Hintergründe: wieso eigentlich?

Momentan ist es ja noch zu kalt für das Aussetzen in den Garten/ Balkon, siehe Post zu den Eisheiligen, aber ich will ab nächsten Monat meine ersten Pflanzen in die Pflanztröge aussetzen.

Deswegen hier das billige, zusammengeschusterte “Growzelt” für Jungpflanzen, ohne Luftfilter, ohne irgendwas.
Ziel ist nicht die komplette Indoorzucht bis hin zur Ernte, sondern nur die Anzucht bis zum Jungpflanzenstadium. Bei Weed wäre das 50 cm oder so.

Aufm Fensterbrett geht das nicht bei mir, weil zu dunkel + dämliche Katzen, die mir sonst das Weed wegknabbern würden :(

Was man dafür braucht?

  • Tisch (war schon da, man muss den vorhandenen Platz in der Abstellkammer ja sinnvoll nutzen!) -> 0€
  • Klebeband und Magnete -> 0€ (hat man eh zuhause)
  • Growlampe + Lampenfassung (gabs beides beim Baumarkt für insgesamt 10-15€)
  • Zeitschaltuhr -> schon vorhanden, sonst 5-10€
  • Mini-Gewächshäuser für die Sämlinge (Plastikschale von Obstverpackung oder Plastiktüte würde es auch tun) -> Feuchtigkeitsverlust vermeiden -> 6€ pro großes, gabs bei Netto
  • Eine reflektierende Decke aus einem alten Erste Hilfe Kasten, mit der Silberseite nach innen -> 0€, da Erste Hilfe Kasten ohnehin abgelaufen
  • Und das wichtigste: ein Apple-Aufkleber, damit das auch alles hochwertig aussieht! -> 2000€

  • Dieter_CoprinellusOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Und bevor hier jemand kommt mit “Mimimi, die Pflanzen haben Spargelwuchs, deine Lampe ist nicht stark genug”
    -> No Shit, deswegen ja auch das Setup.

    Ich hatte davor diese LED-Anzuchtboxen von Lidl (siehe anderer Post in der Community und Foto unten), und die scheinen nur unterstützend zum Fensterbrett zu agieren, dieses aber nicht ersetzen.
    Die Lichtstärke war nicht hoch genug, und man konnte nur max. 12 Stunden einstellen.
    Das hier ist jetzt mit Zeitschaltuhr 18h/ Tag bei der großen Lampe und 12h bei den Mini-LEDs zur Unterstützung.

    Sobald die kältesensiblen Pflanzen (Honigmelone, Weed, etc.) bisschen größer sind, topfe ich sie um und stell sie bis Ende der Eisheiligen ins Zelt.
    Bis Mitte Mai sollten die Weedpflanzen schon kniehoch sein I guess? Und dann kommen sie raus


    Foto von “davor”: