• boredsquirrel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 month ago

    Klingt schwierig…

    Was fürn Desktop usw? Kommt der by default mit Wayland?

    Hab Fedora KDE, da ist X11 eher schwierig.

    • Pleb@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 month ago

      Ich benutze Manjaro mit KDE Plasma. Defaultmäßig ist noch X11 eingestellt. Aber bei anderen läuft Wayland problemlos, bei Leuten mit nVidia-Karte (wie mir) soll es aber sehr häufig zu Problemen kommen. Hatte jetzt aber keine Lust mich weiter damit zu beschäftigen.
      Sollte ich aber vielleicht machen, bevor es dann die einzige Option ist. 😬

      • boredsquirrel
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 month ago

        Hab Manjaro ewig nicht benutzt, war eine meiner ersten Distros und lief extrem gut.

        Ich kann Fedora aber sehr empfehlen. KDE ist extrem gut, ich hab eigentlich nie Probleme mit Paketen, obwohl sie sehr neu sind.

        Benutze aber Kinoite und würde traditionelle Distros nicht mehr auf Dauer benutzen wollen, zu viel Enthropie und Instabilität.

        • Pleb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago

          Ich hab’ mit Manjaro keine Probleme. WIe gesagt, ist ein bekanntes Problem mit nVidia-Karten.

          • boredsquirrel
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 month ago

            Ja klar, da kann keine Distro was dran ändern.

            Manjaro ist an sich ein gutes Konzept, macht Fedora so ja auch. Super aktuelle Pakete, und dann versionieren sie die.

            Ich hab nur gehört dass die das einfach recht wahllos machen, also einfach bisschen warten, ohne wirkliche Tests zu machen.

            Dass das AUR ohne Versionierung damit nicht kompatibel ist wundert ja keinen.

            Und eine unpolitische Distro wie Arch wird dann durch so einen Mittelmann auch weniger neutral.

            Sollen auch krasse Governance Probleme gehabt haben, und Spendengelder wurden vom Chef unterschlagen.

            Fedora als RedHat Projekt ist aber natürlich auch nicht neutral.

            • Pleb@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              28 days ago

              So tief stecke ich da ehrlich gesagt gar nicht drin. Gucke auch viel zu selten in die Foren.
              Bin bei Manjaro eigentlich auch nur gelandet, weil ich ursprünglich Antergos hatte, das es ja leider schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gibt.

              Wenn ich mal die Kiste (oder eine neue) neu aufsetze mache ich wohl gleich pur Arch.

              • boredsquirrel
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                28 days ago

                Ich kann Fedora Atomic Desktops sehr empfehlen, weil ich einfach bei normaler Benutzung andauernd kaputte Distros hatte. Man kann das sicherlich irgendwie wieder hinbasteln, aber das Konzept “es gibt einen Standard, ich weiche davon ab und kann bei Bedarf wieder zurück” ist halt nicht möglich.

                BTRFS oder Timeshift snapshots können das auch nicht lösen, weil sie nur zwischen Updates sichern, aber keinen Reset zwischen dir und dem Upstream erlauben.

                OSTree ist nice. RPM-ostree hat zwar auch Probleme, ist aber für mich die beste Lösung.