Willkommen in der neuen (alten) VeganDE Community auf Lemmy!

Um den Ball ins Rollen zu bringen: erzählt doch mal, wie bei euch der Ball ins Rollen kam.

Bei mir war die militante Veganerin noch nicht aktiv, aber es gab eine ähnliche direkte Konfrontation (“Wer nicht vegan ist, aber Tiere und die Umwelt schützen will, ist ein Heuchler.”). Das hat irgendeinen Schalter umgelegt.

Habe am nächsten Tag meine nicht-veganen Lebensmittel verschenkt.

War es bei euch auch “über Nacht” oder ein mehrstufiger Prozess?

  • RobinSohn@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    25 days ago

    Mein Kind (damals 12) war klüger und besser informiert als ich. Hat zuerst angefangen und mich “angesteckt” :)

  • Flughoernchen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    25 days ago

    Ich habe als Teenie angefangen vegetarisch zu leben, aus ethischen Gründen, dank massiver Ablehnung in meinen damaligen Kreisen aber offiziell “weil mir Fleisch eh nicht schmeckt und es mir das dann einfach nicht wert ist”. Erst als ich Anfang meiner 20er unter Leute kam, von denen zumindest ein paar sich mit Veganismus auseinander setzten, fing ich an, meine Glaubenssätze zu hinterfragen. Insbesondere war ich dem “Vegan ist ungesund”-Narrativ aufgesessen. Sobald das aus dem Weg war, ging es von jetzt auf gleich. Eigentlich wollte ich die nicht-veganen Lebensmittel im Kühlschrank noch aufbrauchen, brachte es aber tatsächlich da schon nicht mehr übers Herz und hab sie stattdessen verschenkt.

    • jo3rn@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      25 days ago

      “vegan ist ungesund” hält sich echt hartnäckig, danke Tierindustrie. Das sagen die Leute heute noch zu mir, während ich kerngesund vor ihnen stehe.

      • Flughoernchen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        25 days ago

        Ich denke, das hält sich so gut, weil viele Leute keine entsprechenden Gegenbeispiele in ihrem Umfeld haben. Und wenn einem dann doch mal eins unterkommt, dann muss das doch fake sein. Oder eine Ausnahme. Der Fluch der Bubbles mal wieder.

  • clouder300@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    25 days ago

    Im Prinzip hat ein “Aufklärungsstream” von Maurice von Bonjwa den Stein ins Rollen gebracht :)

    Was ist überhaupt mit Feddit passiert? Ich hab dauernd eure Posts dort über meine Seite https://veganposts.pages.dev/ gesehen (API-Anbindung), aber konnte sie nicht aufrufen (Da kam nur “Server Error”). Also die API hat funktioniert, aber die Website nicht :D Dann hab ichs per App versucht, ging aber auch nicht. Also irgendwie konnten die Posts nur von einer bestimmten Benutzergruppe erstellt / angesehen werden, wahrscheinlich wenn man eine bestimmte App installiert hatte

    • jo3rn@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      25 days ago

      Feddit bleibt wohl erstmal im defekten Zustand. Was ich mitbekommen habe: aktuell hat niemand Zugriff auf den Server, um es zu fixen. Es gibt wohl überhaupt nur noch eine Person, die aber schon viele Wochen nicht mehr erreichbar ist.

      • clouder300@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        24 days ago

        Das ist ja nicht so gut. Das sollte doch die große Reddit Alternative sein und dann kümmert sich die einzige Person mit Zugang nicht mehr? :(

        • jo3rn@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          23 days ago

          Blöd gelaufen, aber natürlich ein grundsätzliches Problem. Nun ist der ganze Feddit-Content für viele unerreichbar. Und da waren ja auch relativ große Communities wie DACH, ich_iel oder Europe. Für Lemmy wäre es langfristig sicher sinnvoll, wenn man Communities bei Bedarf auf andere Instanzen migrieren kann.

  • MenschlicherFehler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    25 days ago

    Musste mit dem Saufen aufhören, wollte/konnte ich aber nicht. Als Ersatzhandlung dann mit Fleisch aufgehört. So bin ich einige Jahre vorher auch schon zum Nichtraucher geworden. ¯\_(ツ)_/¯

    Vom Vegetarier zum Veganer dauerte es dann noch ein paar Jahre, der Weg zeichnete sich aber schon früh ab.

  • 5714@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    25 days ago

    Jemand hat mich in einer Känguru-FB-Gruppe herausgefordert den inhärenten Unterschied zwischen den Tieren die wir essen und denen die wir im Haushalt halten zu erklären, als wir über den damaligen Pferdefleisch-Lasagne-“Skandal” diskutiert hatten. Danach hab ich immer wieder pro-veganen Posts nicht so ablehnend gestanden und fand es dann irgendwann kognitiv dissonant weiterhin Tiere zu essen (mit 17 ungefähr).

    Hab mich damals nicht direkt getraut meinen Eltern zu erzählen, dass ich jetzt keine Tierprodukte mehr esse und es stattdessen einfach getan, bis es Leuten in meinem Umfeld aufgefallen ist, dann konnte ich auch darüber reden.

    • jo3rn@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      25 days ago

      Die Känguru-Gruppe hat mich radikalisiert 😀

      interessanter Aspekt mit den pro-veganen Posts. Bin auch der Ansicht, dass “stilles Mitlesen” von veganem Content den Ausschlag geben kann. Deshalb sind solche Communities wichtiger Aktivismus.

    • jo3rn@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      23 days ago

      Leider. Ich befürchte die weniger technikaffinen Veganys haben wir eh schon verloren. Die sind zu Facebook, Reddit, Discord oder… ins echte Leben 😦

  • ClassifiedPancake@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    18 days ago

    Ich hab irgendwann angefangen mehr auf meine Gesundheit zu achten und wollte dazu endlich auch selbst kochen. Das hat dazu geführt dass ich mich logischerweise mit rohem Fleisch auseinandersetzen musste und dann fingen auch die Gedanken an die Tiere an. Also erstmal nur Biofleisch (ja ich weiß heute, auch nicht viel besser).

    Dann nervte mich immer mehr wie schnell Fleisch verdirbt und wie eklig es eigentlich ist und dass man nie so genau wusste wie es den Tieren wirklich ging. Also hab ich immer weniger und weniger davon gegessen bis ich Vegetarier wurde.

    Dann dachte ich, ja aber Milchprodukte ist doch die gleiche Industrie. Also esse ich seither zuhause oder, wo es möglich ist*, unterwegs nur noch vegan. Auch getriggert durch Videos von Robert Marc Lehmann und Aljosha. Inzwischen achte ich auch bei Putzmitteln usw auf das Vegan Label.

    *Disclaimer: Ich bin nicht 100% vegan weil ich nicht den Verwandten und Freunden zuviel Stress machen will. Viele von denen achten von sich aus schon sehr darauf wenn ich komme und machen oft tatsächlich vegan, aber mehr will ich da nicht auf die Nerven gehen mit und dann ist da halt auch mal Sahne drin oder ein Ei. Ich bin ja nicht allergisch. Außerdem gibt es Weihnachten Wildfleisch bei den Eltern. Das habe ich als Kompromiss etabliert zu den sonst üblichen Schweinemedallions. Ab und zu kaufe ich Eier vom Bauernhof weil ich Spiegeleier einfach so toll finde, aber auch das immer seltener.