Eigentlich lieben alle die SPD

    • Prunebutt
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      6
      ·
      18 days ago

      Könnte auch an deren Verhalten liegen ¯\_(ツ)_/¯

        • Prunebutt
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          6
          ·
          18 days ago

          Lützerath und dass die Klimaziele der Bundesregierung nicht eingehalten werden.

          • DarkThoughts@fedia.io
            link
            fedilink
            arrow-up
            28
            arrow-down
            2
            ·
            18 days ago

            Okay? Also weil durch die Grünen weniger abgebaggert wird, wählt man stattdessen Parteien unter denen so ein Kompromiss gar nicht erst entstanden wäre? Ist ja jetzt nicht so, als ob die Partei großartig viel zu sagen hätte in einer Dreierkoalition. Nicht, dass ich nicht wollte, dass die Grünen mehr Biss zeigen würden. Finde es ohnehin bescheuert wie vor allem die kleine FDP ständig den Ton angibt. Aber am Ende sind die restlichen Parteien halt noch weitaus schlimmer.

            • Prunebutt
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              12
              arrow-down
              2
              ·
              18 days ago

              Sie wirken halt permanent so, als hätten sie ihre Ideale verraten und würden sich von der FDP an der Nase herumführen lassen.

                • neeeeDanke@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  16 days ago

                  Gibt ja (gerade zu einer letzten Europawahl ohe Sperrklausel) noch andre Partein, die nicht schlimmer sind 🤷‍♂️

                • Prunebutt
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  4
                  arrow-down
                  6
                  ·
                  17 days ago

                  Man wählt halt einfach nicht mehr Grün. ¯\_(ツ)_/¯

            • Prunebutt
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              1
              ·
              16 days ago

              Die grünen wurden für’s Klima gewählt.

              • Don_alForno@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                8
                ·
                edit-2
                16 days ago

                Und? Sollen sie die anderen zwei Parteien mit Waffengewalt zwingen, ihren Plänen zuzustimmen?

                100% grüne Politik kannst du nur bei einer absoluten Mehrheit der Grünen bekommen, sonst wirst du immer Kompromisse und Abstriche erleben. So funktioniert unsere Demokratie. Wie kann man denn den Grünen anlasten, dass sie nunmal leider die Zustimmung der zwei anderen Parteien brauchen? Überzeug’ halt ein paar Leute grün zu wählen, damit sie eine Mehrheit bekommen. (P.S.: Dann wirst du erleben, wie “leicht” es ist, Menschen von etwas zu überzeugen, die anderer Ansicht sind.)

                • Prunebutt
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  16 days ago

                  Die FDP scheint nicht so große Schwierigkeiten zu haben, ihre Klientelpolitik zu betreiben.

                  Ich finde das Interview gerade nicht, aber Tilo Jung hat mal kurz nach Lützi eine Grünen-Abgeordnete interviewt und da gefragt, warum sie die Lützi-entscheidung nicht blockiert hat. Die konnte nur etwas in die Richtung von “naja, so macht man das halt im Bundestag, mir waren die Hände gebunden” sagen. Währenddessen verstößt die Politik von Wissing aktiv gegen deutsches Recht und niemanden interessiert’s (außer das Verfassungsgericht ein bisschen).

  • Prunebutt
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    18 days ago

    Die Unbeliebtheit der SPD färbt auch auf Kevin Kühnert ab.

  • SitD@lemy.lol
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    arrow-down
    3
    ·
    edit-2
    17 days ago

    die einzige Schande die ich hier sehe ist die erbärmliche Erbschaftssteuer unter Gerhard Schröder. Jetzt ist die SPD in der Regierung und tut nichts um das wieder gut zu machen. Eine Arbeiterpartei die die Arbeiter derart hintergeht und nichtmal daran denkt, den Kurs zu korrigieren, kann ich nicht brauchen.

    Edit: Dolch Metapher entfernt, hätte den historischen Kontext nicht auf dem Schirm und war unbeabsichtigt. Danke für den Hinweis.

  • lugal@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    18 days ago

    Vielleicht färbt auch die Unbeliebtheit von SPD auf die anderen beiden ab?

  • Mora@pawb.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    17 days ago

    Und da sind die Bonuspunkte fürs “Nazis auch mal Nazi nennen” direkt wieder dahin…

  • boredsquirrel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    17 days ago

    Bei der FDP stimme ich halt zu.

    Ironischerweise haben sich deren Ergebnisse nicht wirklich verschlechtert

  • Mikufan@ani.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    13
    ·
    18 days ago

    Also die FDP hatte nur 0,2% verloren bei der Europa Wahl und einenn Netto Zuwachs an Stimmen…

    Da lebt jemand in einer absoluten Illusion. Die scheiß unentschlossenheit der SPD färbt auf die FDP ab und die Grünen verlieren Wähler weil die Spitze mal Realpolitik macht und sich aus der Utopisten blase entfernt hat, auch weil viele sehr suboptimale öffentliche Auftritte hatte.

    • rumschlumpel@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      1
      ·
      17 days ago

      und die Grünen verlieren Wähler weil die Spitze mal Realpolitik macht

      Die Propagandakampagnen gegen die Grünen u.a. durch gewisse gelbe Parteien haben wahrscheinlich auch nicht geholfen.

      • Mikufan@ani.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        17 days ago

        Hab ich ja weiter unten auch gesagt, aber die Spaltung zwischen Spitze und basis ist ein weiterer wichtiger Faktor.

    • Kratzkopf@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      arrow-down
      1
      ·
      17 days ago

      Spannenderweise eine sehr andere Wahrnehmung der Regierungsarbeit als ich sie habe. Die FDP ist quasi für jeden großen Flop in dieser Regierung verantwortlich. Das fängt damit an, dass sie trotz kleinstem Stimmenanteil in der Ampel das wichtigste Ministerium abgekriegt haben, nur weil sie selbst der Meinung sind, dass sie so viel von Finanzen verstehen. Mehrere Haushaltskrisen und regelmäßige Unstimmigkeiten waren die Folge. Auf europäischer Ebene hat die FDP die Ampel lächerlich gemacht als sie völlig unsinnig das Verbrenner-Aus blockiert haben, angeblich weil die E-Fuels ja so zukunftsweisend wären. Beim GEG hat sich natürlich die ganze Koalition nicht mit Ruhm bekleckert, aber nur die FDP hat lautstark die internen Konflikte nach außen getragen und sich damit meiner Meinung nach völlig unprofessionell verhalten, das Gesetz verzögert und die Beliebtheit aller drei Parteien in den Keller gezogen.

      • Mikufan@ani.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        18
        ·
        18 days ago

        Nochmal, die FDP hat bei der Europa Wahl nur marginal verloren trotz erhöhter stimmenzahl

        Ja Wissing baut viel mist und labert oft scheiße, aber unter ihm geht der Internet Ausbau wenigsten voran, auch das mit der Autobahn GmbH finde ich nicht zwingend schlecht, es vereinfacht viele Prozesse insbesondere bezüglich Bürokratie.

        Insgesamt kommt die FDP am besten weg von der Regierung. Lindner macht eine gute Arbeit als finanz Minister, dieses Amt soll (ich kann es nicht persönlich sagen, aber laut Aussagen von Politikern (aller Parteien die bereits regiert haben)) es scheint ein reiner Excel Tabellen job zu sein.

        Ehrlich gesagt hoffe ich das die Europa delegierten der FDP mehr mitreden können, das herzensprojekt von frau Strack-Zimmermann ist schließlich die Verteidigung der Ukraine, und die FDP will eine art Fair use einführen. Hinter diesen Projekten kann man stehen, auch das sie als “Kriegsministerin” bezeichnet wurde und wird halte ich heute für eine Auszeichnung.

        Ich hab früher meistens Grün und SPD gewählt, aber momentan ist beides nicht Regierungsfähig und die Partei internen Streitigkeiten und bei der SPD die Putin nähe, macht die FDP zur einzigen Partei die meine Interessen überhaupt vertreten kann. Alles weiter links ist entweder die genannten Parteien oder Demokratie feindlich (oder bedeutungslos…) und alles rechts (CDU AFD) die Schnellstraße zum Untergang.

        • Prunebutt
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          edit-2
          17 days ago

          Die einzige Profilierung, die die FDP gezeigt hat, ist, dass sie Rot-Grün sabotiert und sich dann als die vernünftigen darstellen will. Ansonsten gab’s noch Verhalten von Volker Wissing, für das er rechtlich in den Bau kommen könnte, weil er Arbeitsverweigerung betreibt und natürlich eine Sozialleistungs-Neiddebatte nach der anderen von Lindner, während sich der an die überholte Schuldenbremse klammert.

          Der einzige FDPler, dem ich kein Trollverhalten unterstellen kann, ist Marco Buschmann.

        • foopac@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          ·
          18 days ago

          Deine Aussage über den Job des Finanzministers ist nicht ganz vollständig wie mir scheint. Auch klingt es so als könnte die Standart Aufgaben genauso gut so ein Wipp-Vogel Dings machen. Die Hauptaufgabe des Geld beschaffens liegt eh nicht beim Finanzministerium direkt. Die geben nur die richtungsanweisungen an die Händler in der Finanzagentur.

          Und bei Sachen die er beeinflussen kann ist er für mich glatt durchgefallen. Linder hat bisher noch nicht wirklich was zur groß versprochenen Möglichkeit der Auszahlung ans Volk geliefert. Das liegt im Finanzministerium direkt und schludert seit Jahren vor sich hin.

          Wo guter Job?

          • Mikufan@ani.social
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            5
            ·
            18 days ago

            Man kann die Vorwahl versprechen nicht mit dem vergleichen was in einer coalition stattfindet, die FDP regiert als kleinste von drei Parteien, und muss somit meistens alles abnicken wenn es im Koalitionsvertrag steht, ihre Projekte sind im Vertrag quasi nicht vorhanden da die FDP vorallem eine stabile Regierung bilden wollte um der zu diesem Zeitpunkt geschwächten deutsche Wirtschaft nicht noch mehr schlechte Signale geben wollte.

            Was den Job des Finanzministers angeht Berufe ich nich wie gesagt auf das was von anderen Politikern geäußert wurde. Ich hab den Job nie gemacht. Außerdem wurden ja geldwerte Hilfen durchgesetzt. Der Corona Zuschuß für AN und die hilfen für AG zum Beispiel.

            Ich bin auch nicht der Meinung das da ausschließlich ein guter Job gemacht wurde, mir ist die FDP auch zu Wirtschaftsnahe, aber nicht so schlimm wie die CDU. Auch die Mehrausgaben durch den Ukraine krieg werden hier nicht berücksichtigt.

            Alles in allem macht die FDP ihre Arbeit am besten in der Regierung, zumindest was ihre Wählerschaft angeht. Alle anderen wurden eben auch abgestraft. Von den derzeit relevanten Parteien ist die FDP für mich die einzig wählbare. Ich würde auch lieber wieder SPD wählen können, aber Scholz und seine genossen machen sich zum absoluten affen mit ihrer partei internen Streiterei und bei Scholz weiß man 2/3 der Zeit nicht wo er ist. Die grüne Spitze finde ich trotz aller miserabelen öffentlichen Auftritte nicht grundsätzlich schlecht, Baerbock, Lemke, Özdemir und Habeck machen alle einen vergleichsweise guten job und vertreten vernünftige Werte, bei den Grünen ist die parteibasis das größte problem, viele Mitglieder leben in einer absoluten Illusion und kommen mit der Realpolitik ihrer spitze nicht klar.

            Im Großen und Ganzen sehe ich das Problem bei der SPD, welche tatsächlich die meiste Uneinigkeit in die Regierung bringt, und gerade Menschen wie Faser, einer Totalitaristischen generalüberwachungs befürworterin mit macht versorgt, Scholz der sich ständig gegen waffen Lieferungen einsetzt und nur unter enormem Druck einwilligt und auch bei der SPD gibt es innerhalb der Partei extreme Probleme, insbesondere mit den “putin verstehern”.

            Abschließend wären Lindner oder Habeck, nein sogar Die Mutti Merkel um einiges besser darin die Regierung zu vertreten und Einigkeit in die befölkerung und die welt zu demonstrieren. Ich mache die SPD und die Union maßgeblich für den großen Erfolg der AFD und SED… Entschuldigung, BSW… Verantwortlich, die SPD durch ihr uneiniges Auftreten und die Abwesenheit des Kanzlers in einer der schwersten zeiten die unsere Welt seit Jahren erlebt hat. Und die CDU CSU, insbesondere Merz, weil sie die Punkte, Rhetorik und Einstellung der AFD salonfähig gemacht haben.

            Die Grünen sind hauptsächlich aufgrund der subversiven Handlungen ausländischer Propagandisten so stark abgestürzt, es ist relativ einfach alles schlechte auf einen Feind zu schieben. Dies bekräftigt natürlich ebenfalls die Extremisten, aber liegt nicht im verschulden der Grünen selbst, auch wenn diese durch Unerfahrenheit und einige Punkte der frühen B90/Grünen relativ große Angriffsfläche bieten.

            Ich bin mir mittlerweile recht sicher das die nächste Bundestagswahl eine zerreißprobe der Demokratie wird, und ich sehe keinen anderen weg als die FDP zu wählen, diese werden niemals mit den Nazis oder den Faschistoiden Linken (BSW) Zusammen arbeiteten und können ein Bindeglied zwischen Union (darauf wirds auf jeden Fall hinaus laufen) und einer der anderen beiden Demokratischen Parteien fungieren.

            Ich hoffe das sich die Union zumindest intern ihres mitverschuldens bewußt ist, und sich bis zur nächsten Wahl Zügelt mit der afd weiterhin auf Tuchfühlung zu gehen, dies gilt auch für Danach, aber insbesondere in diesen schwierigen Zeiten ist der Faschismus bekanntlich am stärksten anziehend, zumal dies zu ihrem eigenen Nachteil ist, wie die Wähler Wanderung zeigt.

            Eine Demokratie kann nur eine gewisse Menge Extremismus aushalten und wer nicht wählt, wählt durch die Hintertür die afd, deren Leute gehen auf jeden Fall hin. Die Demokratischen Partein müssen zusammen diese Gefahr bekämpfen. Und es muss wirklich große Kampanien geben um die Wähler zu mobilisieren. Ich hoffe das die Europa Wahl lediglich eine klatsche bleibt und das die Menschen vor der nächsten Wahl zur Besinnung kommen.

            Abschließend muss ich sagen das Friedrich Merz ganz schnell verschwinden muss, jemand der nach solchen, für die Demokratie außerordentlich abträglichen Ergebnissen eine Neuwahl fordert, scheint nicht bei Sinnen zu sein und scheint wohl in der AFD als Politiker besser aufgehoben zu sein, oder in der Psychiatrie.

            Abschließend abschließend noch, jeder der eine Demokratische Partei wählt, wählt nicht falsch. Wenn man seine Interessen anderswo besser vertreten sieht, dann wählt man halt was anderes. Solange es nicht BSW oder AFD ist, ist es absolut richtig.

            • foopac@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              17 days ago

              Die Mehrausgaben wurden gesamt politisch beschlossen, dann gab’s nen Anruf von BMF in die Finanzagentur, bitte das Excel um diese Zahlen zu erweitern und den Rest hat die Finanzagentur erledigt.

              Auf meine Frage bis du überhaupt nicht eingegangen. Schade.

              Allerdings gebe ich dir in sofern Recht das die FDP einen tollen Job für ihre Wähler macht. Diese sind nur leider sehr sozial unterwegs, was viele Leute wütend macht.

              • Mikufan@ani.social
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                2
                ·
                17 days ago

                Die Mehrausgaben wurden gesamt politisch beschlossen, dann gab’s nen Anruf von BMF in die Finanzagentur, bitte das Excel um diese Zahlen zu erweitern und den Rest hat die Finanzagentur erledigt.

                Ja. Es gibt halt keinen der die derzeitigen Mehrausgaben für falsch hält. Das beharren auf der schwarzen null der FDP geht mir persönlich auch auf den sack. Es gibt aber keine Partei die alle meine Ansichten zu hundert Prozent vertritt, Grüne und FDP sind da bei mir relativ punktgleich, aber warum Grüne nicht gehen hab ich bereits gesagt.

                Deine frage “wo guter job?” kann man nicht einfach so beantworten, ich kann lediglich sagen das er eben in sofern einen guten Job macht, alsdass er eben den karren nicht gegen die Wand fährt, keine Skandale fabriziert (wie gewisse EX Finanzminister der SPD…) seinen Ansatz das haushaltsloch über eine Steuersenkungen langfristig zu stopfen ist gerade ein guter Ansatz, aber dann muß man trotzdem kurzfristig was machen, unter anderem Schulden aufnehmen.