• AggressivelyPassive@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Gibt es eigentlich ein vernünftiges Argument dafür, dass das nicht der Fall ist? Die Normen an sich werden ja nicht vom DIN Verlag erstellt oder großartig überprüft und den ganzen Rotz auszudrucken kann ja nun heute auch kein Argument sein.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      edit-2
      8 months ago

      ie Normen an sich werden ja nicht vom DIN Verlag erstellt oder großartig überprüft

      Doch, werden sie. Da ist schon einiges an Arbeit drin. Das ist halt eine private Organisation, die Texte produziert. Edit: Zeitungen mit Interviews kosten auch Geld. Und nun stell dir vor, dass die Journalisten dutzende oder hunderte Menschen interviewen und daraus einen kohärenten, überhaupt Text machen müssen. Einen Text, der nicht missverständlich ist und der nicht nur von einer Person, sondern von hunderten Menschen autorisiert wurde. Das ergibt ein riesiges hin- und her, bei dem jedes einzelne Wort diskutiert wird.

      • Arbic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        8 months ago

        Für sowas sind Steuern da. Normen sind wichtig und sollten kostenlos (und überall) zugänglich sein. Das ist auch grundsätzlich etwas was vom Staat (oder der EU) bezahlt werden sollte.

        • letmesleep@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Das wäre der Optimalfall, aber es ist in der Praxis kompliziert, da sich (vor allem in der IT) die Geschichte mit den Normen sehr schnell entwickelt und auch oft international ist. Schlimmstenfalls passiert es dann, dass Unternehmen nicht nur die private Norm, sondern auch noch zusätzlich eine staatliche erfüllen müssen. Also Bürokratie, die viele Milliarden kosten könnte.

          Der einfachste Weg wäre es hier vermutlich mit DIN etc einen Lizensvertrag für ganz Deutschland abzuschließen. Zumindest bei Normen, die in deutscher Sprache vorliegen dürften es möglich sein so eine Veröffentlichung zu machen. Rückübersetzungen sind hier kaum zu gebrauchen, weil sich da über Synonyme Ungenauigkeiten einschleichen wrüden.

          Aber erklär Du mal der Bild, warum Deutschland ein paar Milliarden an diese Vereine übwerweist.

    • the_seven_sins@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Gibt es eigentlich ein vernünftiges Argument dafür, dass das nicht der Fall ist? Die Normen an sich werden ja nicht vom DIN Verlag erstellt

      Doch.

      Das absurde ist, dass der Gesetzgeber dann auf solche Normen verweist, die dann aber nicht öffentlich einsehbar sind. Ich sag dir die Spielregeln nicht aber du musst dich daran halten.

    • KptnAutismus@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      jetzt kann man allerhöchstens datenspeichergebühren erheben, was auch echt lächerlich wäre.