Hallo Leute,

ich hab ein Cube travel pro von 2018 mit einer Shimano Nexus 8 Speed (SG-C6001-8D). Damit bin ich mal im 5 Gang angefahren, wobei die Pedale mit einem Klack vorwärts gesprungen sind.

Mit der Zeit (1 Jahr seit dem) ist es immer schlimmer geworden. Praktisch ist das Drehmoment, das ich auf die Pedale bringen kann, stark begrenzt. Wenn ich mit etwas Kraft trete macht es “klack klack klack” und die Pedale rutschen zu einem Drittel einfach durch. Das ist besonders ärgerlich am Berg, oder wenn ich schnell fahren will. Beides geht halt einfach nicht mehr.

Ich habe bereits die Nabe einmal aufgeschraubt, in der Vermutung es hätten sich Metallsplitter oder Rost in der Nabe gebildet, die mit der Zeit das Getriebe zerstören. Aber nix da, es ist alles sauber und noch gut gefettet.

Würdet ihr eher das Getriebe tauschen oder die gesamte Nabe austauschen? Neu einspeichen oder dem neuen Getriebe das alte Nabengehäuse antun?

Oder gibt es einen einfachen fix, den ich einfach noch nicht kenne? Ein Kollege hat gemeint es könnte das Lager sein, dass Freilauf ermöglicht aber beim treten blockieren soll. Die Bauteile darin müssen natürlich bestimmte Toleranzen einhalten, und wenn sich durch zu viel Kraft etwas verformt hat kanns nicht mehr funktionieren. Wenn die Gangschaltung springt wird auch viel Schwung, und damit Energie gesammelt, die durchaus was anrichten könnte. So zumindest meine Gedanken. Aber Ahnung hab ich keine.

Wenn neu Einspeichen privat machbar ist würde ich eine neue Nabe dem Getriebetausch vorziehen. Was habt ihr zum Einspeichen für Erfahrungswerte?

  • Tvkan@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    7 months ago

    Dumm gefragt, aber ist der Schaltzug korrekt justiert? Die beiden gelben Markierungen müssen im vierten Gang nebeneinander liegen, wenn das nicht passt kann das ähnliche Symptome verursachen.

    • petl@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Ich habe genau die gleiche Schaltung und du hast vermutlich recht.

      Bei mir fangen die Pedale auch bei zu starkem Drehmoment an zu springen sobald sich der Bowdenzug zu stark gelängt hat und der Schaltpunkt verstellt ist.

  • ebikefolder@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    7 months ago

    Shimano empfiehlt alle 2000 km ein Ölbad.

    Ganz so pingelig bin ich nicht, aber alle paar Jahre gönne ich meiner 8-Gang-Nexus diesen Luxus. Ist tatsächlich mal wieder fällig, weil auch bei meiner ein Gang gelegentlich “durchrutscht”

    Aber danach läuft sie immer wieder butterweich.

    Ich leiste mir die Werkstatt dafür, kann man aber auch selbst machen (https://www.2rad.nrw/project/nexus-wartung-shimano/)

  • Der aus Aux@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Ein komplettes Laufrad mit einer Nexus 8 Gang kostet so zwischen 160 und 220 € je nach Qualität der Komponenten. (Kurbelix)

    Ich hab mir meine Nexus immer einmal im Jahr vom Händler warten lassen. Der hatte alle Ersatzteile vor Ort.

  • 486@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Ich kann dir zu der Nabe keine Tipps geben, aber Einspeichen ist privat absolut machbar und auch nicht besonders schwierig. Es ist hauptsächlich Fleißarbeit. Außer einem Speichenspanner braucht man dazu keine weiteren Werkzeuge. Zentrieren kann man nach Gehör (oder mit einer Smartphone App die die Frequenz messen kann) machen, indem man die Speiche wie eine Saite anschlägt um einen Ton zu erzeugen. So kann man leicht sicherstellen, dass alle Speichen gleichmäßig angezogen sind.

  • WhiteHotaru@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    7 months ago

    Doofe Frage, aber sind Kette und Ritzel in Ordnung? Das Durcheauschen kann auch bei abgenudelten Ritzeln und ausgeleierter Kette entstehen. Wäre dann ein wesentlich billigerer Fix.

  • CaptainKappa@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    7 months ago

    Hi, sehr späte Antwort, aber ich habe genau das gleiche Problem. Die Schaltung springt im 5. Gang durch, fühlt sich sehr ähnlich zu einer überspringenden Kette an. Habe das gleiche gemacht wie du: Nabe zerlegt, neu gefettet und wieder zusammen. Sehr interessant, aber hat nichts gebracht. Was ein Unterschied macht ist, wie stark man die “Kontermutter A” anzieht. Das ist die innere Kontermutter mit 17er Schlüssel ,welche die Gegenspannung auf das Getriebe liefert. Jedenfalls schreibt Schimano dort 6-10 Nm Drehmoment. Zu fest und es entsteht ungewollte Reibung, zu lose und es springen Gänge ( der 5. Zuerst) raus. Macht ja auch irgendwie Sinn. Das ist jedenfalls meine Theorie. Vielleicht drehst du die mal fester und schaust ob es was bringt. Keine Gewähr 😉

  • Banfin@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    7 months ago

    Stell mal die Schaltzugspannung etwas neben die eigentlich richtige Einstellung zu stellen. Wenn das nichts bringt, würde ich das Innenleben tauschen. Es muss definitiv nicht die ganze Nabe getauscht werden.