• KasimirDD@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      55
      ·
      1 year ago

      Es geht eben nicht um Oma ihr klein Häuschen, dafür gibt’s Freibeträge und weiß der Fuchs. So blöd ist die Ampel nun auch wieder nicht.

    • EddyBot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      47
      ·
      1 year ago

      Vererbtes und dann selbst genutztes Wohneigentum bis zu 200 Quadratmeter ist für die Kinder steuerfrei.

      und 400k pro Elternteil steuerfrei ist auch ganz schön happig wenn man nicht sofort darin wohnt

      Im Grunde nur Symptombekämpfung für eine Immobilienblase von der vor allem Hausbesitzer, mit mehr als einem Haus, in Bayern kräftig profitieren

      • hannes3120@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        1 year ago

        Zumal man die Steuer ja auch meines Wissens nach nicht sofort zahlen muss sondern auch abstottern kann oder nicht?

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          45
          ·
          1 year ago

          Ja. Man kann eine Stundung beantragen und muss dann die Summe über 7 Jahre zurückzahlen.

          Mal ein Rechenbeispiel Haus eine Million wert, ein Kind erbt von einem Elternteil:

          • 1.000.000 Erbschaft
          • -400.000 Freibetrag
          • =600.000 zu versteuerndes Erbe
          • x15% Steuersatz (Steuerklasse 1)
          • = 90.000 Erbschaftssteuer
          • / 7 Jahre
          • = 12.860 jährliche Zahlung

          wenn man sonst zur Miete lebt, und einziehen kann, oder das Haus vermietet, kann man das Erbe ohne Mehrkosten antreten. Das man gezwungen wäre das Haus zu verkaufen ist ein Hirngespinst der CSU, um auf Bauernfang zu gehen.

          • pizzamann247@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            ·
            1 year ago

            Dazu lässt sich die Erbschaftssteuer, wenn man es richtig anstellt, bei diesen Beträgen auch komplett umgehen. Haus rechtzeitig (mindestens 10 Jahre vor dem Tod) teilweise an die Kinder als Schenkung übertragen oder anderen Elternteil mit in die Erbstruktur einbauen für weitere 400k Freibetrag, da ist man schnell bei 0€ Erbschaftssteuer selbst bei Millionenerben.

            • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              6
              ·
              1 year ago

              Danke, das ist noch mal eine wichtige Ergänzung. Wer Werte deutlich über den Freibeträgen vererben will, tut gut daran ein paar hundert Euro in eine ordentliche Beratung zu investieren, z.B. um auch Themen wie Erbstreitigkeiten vorzubeugen.

            • Bildrauschen@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              1 year ago

              Wer eine Kapitalgesellschaft gründet und Immobilien als Betriebsvermögen nimmt, zahlt auch bei Milliardenerbschaften nichts. Wenn man dann noch eine Banklizenz beantragt, sinkt die jährliche Steurlast in den Einstelligen Prozentbereich.

          • metatron@occult.social
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            = 12.860 jährliche Zahlung

            Du hast also monatlich 1072 Euro über, um sie dem Staat zu geben?

            • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              17
              ·
              1 year ago

              Wenn man das Haus erbt kann man entweder selber drin wohnen und spart sich die Miete, oder man kann es vermieten und von den Einnahmen die Steuer bezahlen.

              Dadurch entstehen einem mit der Erbschaftssteuer keine Mehrkosten. Wer der Meinung ist, sein Erbe weder bewohnen noch vermieten zu wollen, hat dann natürlich eine Mehrbelastung. Nachgefragtes Wohneigentum leerstehen zu lassen muss der Staat nicht auch noch fördern.

              • juergen_hubert@kbin.social
                link
                fedilink
                arrow-up
                6
                ·
                1 year ago

                Und wenn man es vermietet, kann man eine Hypothek nehmen, die Erbschaftssteuer damit bezahlen, und dann die Hypothekenzinsen von der Steuer absetzen.

              • metatron@occult.social
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                1 year ago

                Und die Mehrbelastungen durch Vermietung und/oder Bewohnung der Immobilie trägt wer? Vererbte Immobilien sind normalerweise erstmal Sanierungsfälle, bevor man Mieter findet.

                • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  14
                  ·
                  1 year ago

                  Welche Mehrbelastung? Miete generiert Einnahmen. Selbst bewohnen spart Mietkosten woanders. Klar muss man sich dann um sein Eigentum kümmern und hat damit Zeitaufwand. Das ist vom Putzen der Wohnung über die TÜV Termine mit dem KFZ, von Reparaturen beim Einfamilienhaus bis zum Wohnblock mit hundert Mietparteien nunmal so. Wenn man das nicht möchte, ist so ein Haus einfach das Falsche für einen.

                  Wenn das Haus ein Sanierungsfall ist, ist entsprechend der Preis niedriger und man zahlt darauf weniger Steuern, oder rutscht in die Freibeträge. Wenn es sich lohnt die Immobilie zu sanieren und zu vermieten, wird einem für die Sanierungskosten auch jede Bank einen vernünftigen Kredit anbieten. Auch da gilt, dass es unabhängig von der Erbschaftssteuer einfach das Falsche für einen ist, ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu haben, wenn man Reinvestitionen und Unterhalt nicht bestreiten kann.

                  Und Bayern argumentiert hier, dass die Freibeträge von den Ländern angepasst werden sollen und nicht vom Bund. Es steht dem Freistaat doch frei, für solche Fälle Fördermittel etwa in Form zinsfreier Darlehen zur Sanierung bereitzustellen.

                  Ich finde es im Übrigen seltsam, dass bei der Erbschaftssteuer, die sowieso nur privilegierte Menschen betrifft, jede kleine Unanehmlichkeit berücksichtigt werden soll, während bei Lohn und Miete gesagt wird, dass man eben nur da wohnen kann, wo man es sich leisten kann.

                  Vermögensverteilung Deutschland 2016

                  Wer mehr als 400.000 € erbt, wird damit schlagartig von Mittellosigkeit in die Top 15% nach Vermögen katapultiert.

    • Ormstunga@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      1 year ago

      Was willst du sonst mit dem Haus machen wenn du nicht einziehst? Für den Fall, dass du den Wohnraum übernimmst zahlst du auch über den Freibetrag keine Steuern

    • juergen_hubert@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Da hätte ich gerne eine Beispielrechung, wieso unter solchen Umständen “Otto Normal Mensch” das Haus verkaufen muss bloss um die Erbschaftssteuer zu bezahlen.

      So viel kann das doch gar nicht sein?

    • kosh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      1 year ago

      aber wenn man ein kleines Grundstück oder Häuschen vererbt bekommt muss dieser als Otto Normal Mensch das ganze verkaufen um für die Erbschaftssteuer aufzukommen.

      Das halte ich für Gerüchte.