Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben im internationalen Leistungsvergleich PISA im Jahr 2022 das bisher schlechteste Ergebnis erzielt. Auch in den meisten anderen OECD-Staaten sanken die akademischen Fähigkeiten.

  • trollercoaster@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    50
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Ist ja schön dass das die Schüler sind, die da so schlecht abschneiden, wie nie. Damit wäre ja die Schuldfrage eindeutig geklärt und wir können im Bildungssystem einfach kostenneutral so weitermachen wie bisher.

    • DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      30
      ·
      7 months ago

      Du hast nicht aufmerksam genug gelesen. Es sind die Armen und Zugewanderten, die uns Unterdurchschnittlich machen.

      Zusammenhang zwischen den Kompetenzen der Jugendlichen und dem sozioökonomischen Status der Familien wie auch ihrem Zuwanderungshintergrund sein. Dieser sei in Deutschland weiterhin stark ausgeprägt.

      Und im Satz danach wird es ein kleines wenig relativiert mit:

      Allerdings seien die mathematischen Kompetenzen der Jugendlichen ohne Zuwanderungshintergrund im Vergleich zu 2012 ebenfalls geringer geworden.

      Also alles gut in Deutschland. Die Guten und Leistungsbringer sind weiterhin super. Kein Grund was zu verbessern

      • Guildo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        arrow-down
        5
        ·
        7 months ago

        Zusammenhang zwischen den Kompetenzen der Jugendlichen und dem sozioökonomischen Status der Familien wie auch ihrem Zuwanderungshintergrund sein. Dieser sei in Deutschland weiterhin stark ausgeprägt.

        Wenn es doch nur sowas wie äh warte - ich komme gleich drauf - moment - was hilft da? - Ach, verdammt. Gleich hab ichs. - Moment. Jetzt. - Ne, ist mir wieder entfallen. - Ach, doch warte. Gleich. - Es kommt. - Es liegt mir auf der Zunge - Revolutionen gäbe.