Es gibt wohl kein Phänomen, bei dem das Auseinanderfallen von Verursachung und Benachteiligung durch die Folgen so krass ist, wie beim Klimawandel. Zwar ist das auch überall sonst der Fall, aber hier besonders drastisch. Die Reichen sorgen für einen lebensbedrohlichen Klimawandel, können sich durch ihren Reichtum aber von den Folgen abschirmen.

Das Thema Bewässerung von Golfplätzen macht auch deutlich, warum es überhaupt keinen Sinn ergibt, das Problem über den Preis zu regeln. Denn das führt nur zu einer Einschränkung derjenigen, die ohnehin schon deutlich weniger haben. Ärmere Menschen müssen sich Sorgen machen, ob ihr Trinkwasser rationiert wird, damit irgendwelche Bonzen in der größten Dürre golfen können. Widerlich.

  • Quetzacoatl@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Haha sehr gut! Hört man hoffentlich noch mehr davon! Die Plätze gehören eigentlich jeden Tag gestürmt und als Park verwendet.

  • Felix@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Ich finde Protestieren zwar in Ordnung und auch gut, besonders weil der Klimawandel eine Gefahr ist. (wie z.B. Fridays for Future)

    Aber wenn es um Klimakleber oder Sachbeschädigung geht, ist es eine komplett andere Sache. Das ist nicht mehr cool.

    • Aequitas@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich habe kein Problem damit. Finde es sogar gut, wenn es die richtigen trifft. Übrigens: Wie sieht es mit der Sachbeschädigung aus, die dadurch entsteht, dass das Klima sich aufwärmt, weil CO2 ausgeschüttet wird?