• rhabarba@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    36
    ·
    3 months ago

    Man mag die AfD ablehnen, aber ein Chef, der den Mitarbeitern in die freie Wahlentscheidung reinredet, ist ein Problem.

    • rainynight65@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      3 months ago

      Das tut er ja nicht. ‘Reinreden’ wäre etwas in der Art ‘Wer von meinen Mitarbeitern AfD wählt, wird gefeuert’. Das wäre mit mit einer freiheitlich-demokratischen Grundhaltung nicht vereinbar. Aber eine ‘freie Wahlentscheidung’ muss auch informiert sein, und da ist ein solcher Appell nicht nur zulässig, sondern auch wichtig.

      • rhabarba@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        10
        ·
        3 months ago

        Ich weiß nicht - “wählen Sie Partei x!” oder “wählen Sie nicht Partei y!” hat schon was von Reinreden meiner Meinung nach.

        • rainynight65@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          3 months ago

          Das ist deine Meinung, und dass man AfD nicht wählen sollte, ist Würths Meinung. Beides fällt unter Meinungsfreiheit.

          Würde die AfD an die Macht kommen, gäbe es diese Meinungsfreiheit so natürlich nicht mehr lange.

          • rhabarba@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            2
            ·
            3 months ago

            Ich möchte es ja niemandem verbieten, halte es trotzdem moralisch für schwierig, wenn ein Chef seinen Untergebenen was über Politik erzählt. Natürlich kann er AfD-Wähler nicht bestrafen (wie sollte er das auch rausfinden?), aber das Abhängigkeitsverhältnis legt doch ein gewisses Gewicht auf seine Worte. Auf meine nicht.

            • ebikefolder@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              3 months ago

              Ich halte es für die moralische Pflicht jedes Demokraten, sich gegen die Wahl der AfD auszusprechen. Egal ob Friseur, Chefin, Lehrer, Bankangestellte oder Metzgereifachverkäufer.

            • rainynight65@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              1
              ·
              3 months ago

              Ich halte es moralisch für extrem schwierig, dass wir in Deutschland eine Nazipartei haben, die sich anschickt, mehr und mehr Macht zu gewinnen, und angesichts dessen darüber diskutieren, ob ein Chef seinen Mitarbeitern über Politik erzählen darf.

              • rhabarba@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                3
                ·
                3 months ago

                So halten wir beide jeweils eine unterschiedliche Sache für moralisch extrem schwierig. Was sagt uns das?

                • rainynight65@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  3 months ago

                  Du willst nicht, dass ein Chef seinen Mitarbeitern über Politik erzählt. Ich will nicht, dass Faschisten an die Macht kommen.

        • aksdb@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          3 months ago

          Was ist dann Wahlwerbung? Denn die Plakete sagen im wesentlichen genau das … “Wähle X!”.

          • rhabarba@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            3 months ago

            Ja, nervig genug, aber wenn eine Partei für sich wirbt, ist das erst mal „planmäßig“. Der Chef irgendeiner Schraubenfirma ist aber keine Partei.

            • Don_alForno@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              3 months ago

              Und wenn dein Chef dir was sagt, machst du das? Würden die meisten Leute nicht das genaue Gegenteil von dem tun, was ihr Chef sagt, einfach weil der reiche Sack eh keine Ahnung hat?

              • rhabarba@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                3 months ago

                Das heißt, der Originalbeitrag ist eigentlich „Chef hilft der AfD“?

                • Don_alForno@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  3 months ago

                  Wohl eher “Chef glaubt, dass seine persönliche Meinung für seine Angestellten außerhalb der Arbeit irgendwie von Bedeutung ist.”

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      3 months ago

      Das ist nicht was passiert. Erstens weil wir in Deutschland eine geheime Wahl haben und das deswegen überhaupt nicht möglich ist, und zweitens weil er den Leuten seine eigene Meinung mitteilt. Das ist so wie der Meister im Betrieb der die AfD toll findet und das seinen Mitarbeitern auf die Nase bindet.

      • rainynight65@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        3 months ago

        Und beide Konzepte - Meinungsfreiheit sowie freie, geheime Wahlen - wären in akuter Gefahr, wenn die AfD an die Macht käme.

          • brainrein@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            3 months ago

            Sie wollen mehr direkte Demokratie weil sie aus Erfahrung gelernt haben, wie leicht es ist, eine Bevölkerung durch Hetze und Verleumdung zu spalten und zu manipulieren.

          • rhabarba@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            4
            ·
            3 months ago

            Direkte Demokratie ist ja quasi Wählen ohne Politikerdiäten. Klingt erst mal gut.

                • Killing_Spark@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  ·
                  3 months ago

                  Athen musste ungleich weniger viele verschiedene Lebensrealitäten in Einklang bringen. Erstens weil viel weniger Menschen überhaupt daran beteiligt waren, zweitens weil Sklaven, ausländische Arbeiter und Frauen nicht wählen durften.

                • rainynight65@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  3 months ago

                  Hatten die auch Faschisten, die nach der Macht strebten und jegliche Demokratie abschaffen wollten?

                  • rhabarba@feddit.de
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    arrow-down
                    2
                    ·
                    edit-2
                    3 months ago

                    Ja. Wobei man sie damals noch als Oligarchen begriff. Das Wort ist nicht umsonst griechischen Ursprungs.

    • lulztard@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      3 months ago

      “Man mag Intoleranz ablehnen, aber ein Chef, der den Mitarbeitern in die freie Intoleranz reinredet, ist ein Problem.”

      Für verbesserte Klarheit: so wie man paradoxerweise für eine tolerante Gesellschaft der Intoleranz gegenüber intolerant sein muß, muß dieselbe Gesellschaft sich in die Wahlentscheidung reinreden lassen müssen es im tatswahrhaftige, astreine, faschistoide Nazischweine geht.

      Schwarz-weißer Maximalidealismus ist da bloß Steigbügelhalterei. THEORETISCH gut, in der Praxis mitschuldig an Kriegsverbrechen.

    • brainrein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      Seh ich genauso. Bei Betriebsratswahlen z.B. hat er auch schon davon abgeraten, die IG-Metall-Kandidaten zu wählen.