• DrunkenPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    arrow-down
    12
    ·
    3 months ago

    Ich erwarte nicht, dass Millenials noch eine große Boomzeit in Deutschland erleben werden.

    Oh mann, wie ich dieses weltfremde Gejammere hasse. Millenials sind in DEN blühenden Jahrzehnten Deutschlands aufgewachsen, haben mit die beste Schulbildung genossen, einen Wohlstand erlebt, den Jahre vorher nur Reiche kannten und wollen es eben noch besser haben.

    Es reicht ja nicht zur Disconight mit Ryanair nach Malle zu fliegen für 30€. Oder per Wisch sich den neusten Crap aus China zu bestellen. Oder morgen die BT In Ears von Amazon zu bekommen. Nein. Es MUSS noch besser werden.

    Und man ist ja nicht Teil des Systems, sondern die anderen sind es. Daher braucht man ja nicht aktiv zu werden. Oder wenn dann nur Online, weil ist ja bequemer. Und Kapitalismus ist Scheiße und macht Umwelt kaputt, aber meine geilen Sneakers, die geile Fashion und Handys, die, ja die, ähem, die wären „fair built“ zu teuer. Haben euch alles die anderen eingebrockt und ihr könnt da so schnell nicht raus und es anders machen.

    Nene, Gesellschaft neu denken und Entnazifizieren, das konnten nur die Hippies, Rocker, Ökos und Punker. Oh wait, wann war das nochmal?

    • mojorizer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      2
      ·
      3 months ago

      Oh man, wie ich dieses weltfremde Gejammere hasse. Billigen und unnachhaltigen Konsum mit Wohlstand gleichzusetzen, ist einfach nur Polemik auf Unions-Niveau. Wenn irgendeine Generation in “DEN blühenden Jahrzehnten Deutschlands” aufgewachsen ist, dann ist es ja wohl die Generation, die danach benannt wurde.

      Soziale Mobilität befindet sich in Deutschland auf einem Tiefstand. Wohneigentum ist zu einem urbanen Märchen verkommen. Selbst Haushalte mit doppeltem Einkommen und ohne Kinder haben es extrem schwer, in ein Eigenheim zu kommen. Wir stolpern von einer Krise in die nächste. Vor allem die Klimakrise, ist die größte Bedrohung, vor der die Menschheit jemals stand und schafft bei vielen jungen Menschen verständlicherweise ein Gefühl der Ohnmacht und der Ungewissheit bezüglich unserer Zukunft als Spezies. Wir befinden uns gerade im krassesten Rechtsruck seit 100 Jahren. Dieser Turbokapitalismus im Endstadium hat dafür gesorgt, dass die Besitzverhältnisse auf der Welt noch nie so ungerecht verteilt sind wie heute - Tendenz stark steigend.

      Aber hey, wir haben billige Fast Fashion, können jeden Tag billiges Fleisch essen und um die Welt fliegen. Geil. Hat sich ja gelohnt.

      Und komme mir bitte nicht mit dieser völlig aus der Luft gegriffen Behauptung, dass die jüngeren Generationen dieses System mit aufgebaut haben. Das Gegenteil ist der Fall: es regt sich immer mehr Widerstand und Ablehnung.

      • revisable677@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Danke, du hast mir ein Kommentar gespart! (musste aber trotzdem ein bisschen mehr machen als nur hochwählen)

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Es reicht ja nicht zur Disconight mit Ryanair nach Malle zu fliegen für 30€. Oder per Wisch sich den neusten Crap aus China zu bestellen. Oder morgen die BT In Ears von Amazon zu bekommen. Nein. Es MUSS noch besser werden.

      Ist das der neue Avocadotoast?
      Auf wieviele 30€ Diskonächte muss ich denn verzichten um mir ein Haus leisten zu können?

      • DrunkenPirate@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Na, ich meinte eigentlich den Konsumzwang. Ein Wochenendtrip mit dem Flieger, das haben zu meiner Jugendzeit nur Reiche gemacht.

        Deine Antwort passt auch ins Schema. Irgendwie ist plötzlich allen Tweens ein eigenes Haus superwichtig. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen mit Zwanzig+

        Das passt halt NullKommaNull zum „Ihr Boomer macht die Erde kaputt“ Kognitive Disonanz

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        To be fair: Ein Kurzstreckenflug für einen Kurzurlaub ist eine Umweltsauerei, aber ein EFH ist es noch mehr.