Rheinland-Pfalz ist die deutsche Hochburg der Niedriglöhner. 13 Prozent aller Werktätigen im Land üben eine geringfügige Beschäftigung auf 520-Euro-Basis aus – und dies im Haupterwerb. Danach folgen Schleswig-Holstein mit einer Quote von 12,6 Prozent und das Saarland mit 12,5 Prozent.