• rimjob_rainer@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Das ist nix neues, dass das denen jetzt erst auffällt. Habe schon vor 5 Jahren Leute über weg.li angezeigt. Und ich verstehe nicht, warum das eine Ausnahme bleiben soll. Habe ich kein Recht darauf mitzuhelfen, meine Stadt sicherer zu machen? Die sollten lieber dankbar sein, dass man ihnen ehrenamtlich zuarbeitet.

    • ErwinLottemann@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      18
      ·
      2 months ago

      was mir dabei nachwievor nicht gefällt ist, dass der angezeigte mitgeteilt bekommt wie du heißt. und wenn man dann noch leicht zu googlen ist weil man nicht müller heißt ist mir das etwas unangenehm 😐

  • jagenau@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    2 months ago

    Was heißt Trend? Ich glaube, dass die Anzahl der Menschen, die keinen Bock mehr haben auf die Kollateralschäden, die durch Falschparker entstehen, schon vor weg.li groß war. Jetzt ist es nur einfacher möglich, diesen Missstand anzuzeigen.

  • manucode@infosec.pub
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    2 months ago

    Das ist mal ein Trend, der mir gefällt. Wenn die Ordnungsämter die Anzeigen jetzt auch noch bearbeiten würden…

    • blubfisch@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 months ago

      Muss man im Zweifel politischen Druck machen. Nachfragen über IFG, etc. Vernetzt euch, bildet Banden! Der lokale ADFC und der VCD können gute Anlaufpunkte sein. In meiner Stadt werden Anzeigen tatsächlich bearbeitet, merkt man an geändertem Parkverhalten nach genug Anzeigen ;)