• Gieselbrecht@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    ·
    2 months ago

    Hat ein bisschen was von Dampflokfans, denen ein Museumsbetrieb nicht reicht und die gerne hätten, dass statt modernen Zügen auch im regulären Fahrplan wieder Danpfloks eingesetzt werden.

    • Successful_Try543@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Den einzigen Punkt, den ich nachvollziehen kann, ist die geringe Reichweite, die für die Außendienstler relevant ist.

      • MaggiWuerze@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        31
        arrow-down
        1
        ·
        2 months ago

        Das Verbot ist noch fast 10 Jahre weg und betrifft dann auch nur Neuzulassungen. Die ersten E-Autos mit 1000km Reichweite betreten jetzt schon den Markt.

        Es gibt kein Argument dagegen.

      • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        19
        ·
        2 months ago

        Mittelklasse BEV haben 400-500km Reichweite, und am Schnellader lädt man 100km in 10 Minuten nach, 800V-Systeme sogar noch deutlich mehr.

        Ich fahre seit 3,5 Jahren elektrisch und auch Urlaubsreisen mit 800km sind nicht wirklich ein Problem. 600km am Stück mit 180km/h durchballern geht halt nicht, aber da muss man sich auch fragen, ob das nötig ist.

        • Successful_Try543@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 months ago

          Ja, wenn ihr Geschäftserfolg davon abhängt, sollten sie ihr Geschäftsmodell überdenken, bzw. ihr Arbeitgeber braucht dann mehr Vertriebler.

      • Scrath@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 months ago

        Also solange die Ladezeit als Arbeitszeit gilt fände ich das nicht so schlimm (Bin offensichtlich kein Außendienstler).

        • Successful_Try543@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          2 months ago

          Das Argument im Text ist, dass sie dadurch weniger Termine am Tag schaffen würden. Soweit ich das kenne, bin selbst auch kein Außendienstler, gilt beim Außendienst die Zeit von Haustür zu Haustür als Arbeitszeit. Das muss aber nicht überall so sein.

  • EddyBot@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Ich bin mir nicht sicher was der Artikel aussagen will?
    Es geht um Neuzulassungen in über einem Jahrzehnt, niemand wird denen das Auto morgen weg nehmen was sie gebraucht haben oder kaufen

    komischerweise wird auch immer davon ausgegangen das der Preis von Benzin/Diesel gleich bleiben will

    steigende Preise auf die Tonne CO2 oder ein möglicher Krieg in Taiwan würden den sofort sprengen und dann fährt plötzlich keiner mehr zur Tankstelle für Sonntagsspazierfahrten (außer reiche Erben)

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Wie kann man denn als ÖR solchen Unsinn veröffentlichen? Klar, diese Leute und ihre vielen Pseudoargumente existieren, aber das wissen wir bereits.

    Von außen streicheln die Bürsten der Waschanlage am Auto entlang, der Windkanal drückt die Wassertropfen vom Lack.

  • klisklas@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    2 months ago

    Ich, als ausgewiesener Fan von Eis und Kuchen, kritisiere die dick- und krankmachenden Effekte von Zucker stark und fordere die gRüNeN zum Handeln auf.

  • django@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    2 months ago

    Was ein Haufen merkbefreiter Würstchen. Vollkommen überraschend, dass Verbrenner keine Zukunft haben.