• 0 Posts
  • 71 Comments
Joined 5 months ago
cake
Cake day: February 4th, 2024

help-circle







  • Ich fasse also zusammen:

    Du behauptest (fast) jeder könne eine Beamtenlaufbahn einschlagen.

    Belege, die diese Aussage stützen, lieferst du nicht.

    Ich ziehe diese Aussage in Zweifel.

    Anhand für jeden zugänglicher Fakten aus seriösen/offiziellen Quellen versuche ich deine Behauptung zu falsifizieren. Und das obwohl, dank Hitchens’ Rasiermesser, überhaupt kein Bedarf besteht!

    Du behauptest, ich schreibe “absoluten Quatsch”. Bestätigst aber gleichzeitig, dass die Kriterien für den Beamtenstatus z.B. bei Polizei u.Ä. noch wesentlich strenger sind als nur das Alter. Du gibst, wieder unbelegt, an, dass in NRW die Grenze bis 42 Jahre gilt. Die Belege dazu muss ich wieder selbst raus suchen.

    Du sagst, Lehrer würden überall vorwiegend verbeamtet. Deine Quelle: du behauptest im späteren Verlauf du kommst aus dem System. 🤡

    Ich lege dir einen Artikel aus einer seriösen Quelle vor, der sich genau damit beschäftigt. Er nimmt unter anderem Bezug auf Angaben der Bundesregierung (Anfrage DIE LINKE), zitiert Menschen aus diesem System (Lehrer) und Wissenschaftler.

    Du relativierst deine vorherige Aussage, dass Lehrer überall vorwiegend verbeamtet würden, und behauptest, die hier genannten währen ja alles nur Vertretungslehrer. Wieder, ihr ahnt es schon, ohne Belege!

    Auf Planstellen würde immer verbeamtet werden, solange nichts dagegen spräche. Ach was, vielleicht das Alter, oder andere Ausschlusskriterien?! (<-- ist das schon Polemik?)

    Ich stelle die exakte gegenteilige Behauptung auf, um dir zu zeigen, dass irgendein Account im Internet einfach alles erzählen kann.

    OHNE Belege ist das weder im Internet noch in der Academia, noch in der Politik oder sonst wo etwas Wert. 🙃

    Denn…

    Was ohne Nachweis behauptet werden kann, kann auch ohne Nachweis verworfen werden.

    Jetzt behauptest du, du wärst Lehrer und kennst das System.

    Cool, ich bin der Papst, ich kenne das System nicht! (<-- das muss jetzt aber Polemik sein!11!1)

    Trotz meiner Verpflichtungen der Kirche gegenüber versuche ich aber mit öffentlich zugänglichen Informationen mir ein Bild von diesem ominösen System Beamtentum zu machen. Denn mein Gegenüber hat nichts weiteres verlässliches zu bieten als “Trust me bro!”

    Du zählst weitere Gründe auf, warum jemand NICHT verbeamtet werden würde:

    • sind Vertretungslehrkräfte
    • erfüllten nicht die beamtenrechtlichen Vorraussetzungen (z.B. nur ein Fach studiert, Quereinstieg ohne OBAS (quasi Referendariat)
    • erfüllten nicht die Gesundheitsvoraussetzungen, die früher deutlich strenger waren,
    • stammen aus Phasen, wo nicht eingestellt wurde (z.B. durch Formfehler in den Dienst gerutscht)

    …und untermauerst damit meine Antithese 🤡

    Danach wirst du hauptsächlich persönlich (ad hominem), was ich jetzt einfach unkommentiert lasse:

    Du versuchst dich hier über deine dünne Argumentationsdecke zu retten, indem Du einen Nachweis zu etwas verlangst, das ich Dir aus der Realität spiegeln kann und zu dem Du leider absolut keine Ahnung hast. Statt Dir das einzugestehen und Gesicht zu wahren, erweist Du Dir hier, zumindest für alle mit Ahnung von der Materie, einen echten Bärendienst. Und, ich muss es so deutlich sagen, mit deiner Resistenz trägst du bei zu der Argumentationskultur des postfaktischen Zeitalters, in einer Reihe mit AfD, Trump, Homöopathen und Co. Wenn Emotion, sich keine Fehler und Schwäche eingestehen können wichtiger werden, als Tatsachen.

    Wegen diesen genannten Tatsachen bin ich eigentlich hier. Bereit zu lernen, quasi ein leeres Gefäß. Aber trotz anwesender Lehrkräfte, keinen deut schlauer, da diese sich partout weigern, ihre Behauptungen zu belegen!

    Während ich diesen letzten Satz geschrieben habe fällt mir auf: Frontalunterricht und Vorlesungen funktionieren exakt so:

    Ihr Lehrer/Dozenten behauptet einfach Dinge. Natürlich sind diese Faktenwissen und nachvollziehbar. Im Kontext der (Hoch-)Schule vollkommen normal, stellt dort auch niemand in Frage.
    Das ist wohl ein antrainiertes Verhalten.
    Hier im Internet seid ihr aber einfach irgendwer, im Zweifel ein Hund 😜
    Kann es sein, dass euch schwer fällt euch erklären zu müssen?


  • bewusst niedrigere Altersgrenzen […] gewählt hast, weil sie krasser klingen und Dinge benennst (Führungszeugnis), die auch in ganz verschiedenen Angestelltenverhältnissen zum Ausschluss aus Einstellungsverfahren führen

    🤔

    Das war übrigens auch der einzige Grund (!) der mich dazu bewegt hat, einzig deine Aussage fast jeder könnte verbeamtet werden, zu kritisieren. 😄

    Und über Führungszeugnis, psychologische Erkrankungen, usw. haben wir noch gar nicht gesprochen.

    …und anderslautende Zahlen hast du bisher nicht präsentiert. Nichts um deine Aussage (fast) jeder könne Beamter werden zu untermauern.


    Falschaussagen triffst, auf die Du dann, nachdem ich dich drauf hingeweisen habe […] gar nicht mehr eingehst und stattdessen auf deine Belege verweist, die hierzu aber nichts liefern

    Und am Anfang unserer “Diskussion” steht immernoch deine unbelegte Behauptung:

    Die [Beamtenlaufbahn] steht (fast) jedem offen.

    Gefolgt von meiner Kritik, dass das nach den zur Verfügung stehenden Informationen so nicht stimmen kann!
    Du hast ja eben nicht entsprechende Zahlen genannt, bzw. Belege erbracht.

    Meine Zahlen waren übrigens großzügig für deine These gewählt. Maximale Altersgrenze am oberen Ende, Pension schon mit 65, etc.


    Du den gleichen Fehler, wie ein Großteil der Menschen machst und zwei grundlegend verschiedene Systeme vergleichst. Eines, in dem Du steckst und ein anderes, für das Du nur (nachweislich falsche) Anekdötchen vorweisen kannst.

    Solange Du o.g. Dinge tust und nicht einmal Basics des Beamtentums recherchierst und versuchst, zu verstehen, bist Du in dieser Diskussion ein schlechter Diskussionspartner.

    Muss ich denn deine Arbeit machen? Für dich Zahlen und Belege raussuchen um deine Behauptungen zu stützen?!

    Wer in welchem System steckt sollte in einer Diskussion keine Rolle spielen. Dafür stützt man seine Behauptungen mit für jeden nachvollziehbaren Belegen.

    Deine Belege waren bisher nur: Trust me bro!





  • Du schreibst absoluten Quatsch.

    Welche Dinge sind Quatsch?
    Die, die ich mit Quellen belegt habe, oder die anekdotischen Einzelfälle, die mir zwar bekannt sind, die ich aber selbstverständlich hier im Internet nicht beweisen kann.

    Du bist hier leider wieder sehr ungenau / pauschalisierend.
    Das war übrigens auch der einzige Grund (!) der mich dazu bewegt hat, einzig deine Aussage fast jeder könnte verbeamtet werden, zu kritisieren. 😄

    Und über Führungszeugnis, psychologische Erkrankungen, usw. haben wir noch gar nicht gesprochen.


    Die Eignung rein am Alter einer Person festzulegen, statt an der Leistungsfähigkeit ist nichts anderes als Altersdiskriminierung!
    Auf das Alter hat man genausowenig Einfluss wie z.B. auf Geschlecht und andere angeborene Eigenschaften.

    Zu den tatsächlich nachvollziehbar anderen Voraussetzungen bei FW und Polizei habe ich ja gar nichts gesagt.
    Selbstverständlich ist körperliche Leistungsfähigkeit davon eine der wichtigsten! Wieso sollte dann aber dort dem 40 jährigen Hussein Bolt/Jackie Chan/Arnold Schwarzenegger ein selbst mit 30 nicht so leistungsfähiger Bewerber vorgezogen werden?! 🤔

    Zumal dieser dann auch zwangsläufig irgendwann auch 40 und älter sein wird, und immernoch den gleichen Ansprüchen im selben Job gerecht werden muss!


    Und warum kann man in NRW mit Vollendung des 42. Lebensjahres nicht mehr verbeamtet werden, selbst wenn man “nur” auf dem Amt arbeitet.
    Erschließt sich mir einfach nicht, man macht doch die selbe Arbeit wie jemand der mit 41 eingestellt wurde.


    Hier nochmal eine Übersicht zu den Altersgrenze für die Verbeamtung in den einzelnen Bundesländern.

    Bei der aktuellen Bevölkerungsentwicklung wird der Teil der Menschen die durch das Alter ausgeschlossen werden nur weiter steigen, sofern da keine Anpassung statt findet.



  • While neither EA nor Steam ever said anything about support for Linux or the Steam Deck (the store page stated unsupported), it’s still a dick move inserting kernel level antichrist anticheat MONTHS after release, altering the deal and making the product a security and privacy nightmare!

    Also a really bad business decision to scare future buyers away, with Linux gaming gaining traction thanks to Steam Deck and the likes.

    I personally won’t buy anything from EA going forward and stick to my statement from the games Steam forum:

    Another reason to just wait before buying a game, especially from large corpo publishers like EA!
    Releasing unfinished, buggy games for prices north of 60 bucks AND “altering the deal” MONTHS later, rendering the product either unplayable or making it a security and privacy nightmare, is a big, BIG pile of BS!

    Don’t let the FOMO get you, learn from this.
    Make your voices heard and place an appropriate review!

    And by all means: try to get a refund!

    …or this WILL happen again!


  • Die steht (fast) jedem offen.

    Selbst mit “fast” einfach faktisch falsch, da der Großteil der deutschen Bevölkerung vom gewünschten Beamtenverhältnis ausgeschlossen ist! Und das eben nicht, wie sonst überall, aufgrund mangelnder Leistung!

    Beispiel Bewerbung bei der Bundespolizei, Länder-Polizeien sind noch strenger:

    Mittlerer Dienst:

    … zwischen 16 und 27 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mehr als drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, darfst du höchstens 35 Jahre alt sein.

    Gehobener Dienst:

    … höchstens 33 Jahre alt sein. Ausnahmen sind möglich: Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringst, kannst du bis zu 39 Jahre alt sein.

    Höherer Dienst:

    … höchstens 33 Jahre alt sein.

    Quelle: Voraussetzungen für den Dienst bei der Bundespolizei

    Gehen wir mal von der höchsten Grenze aus, dann sind alle Menschen ab 40 Jahren ausgeschlossen. In Deutschland waren das laut aktuellster Statistik im Jahr 2022 etwa 47,86 Millionen!

    Lassen wir die Rentner/Pensionäre weg (65 und älter; -18,66), bleiben 29,2 Millionen übrig.

    Dem stehen dann 22,24 Millionen 18-39 Jährige gegenüber, die aber für den Polizeidienst im speziellen und den Beamtenstatus im allgemeinen weitere, teils angeborene Eigenschaften aufweisen müssen. Auch erworbene Erkrankungen und Behinderungen schließen dich von einigen Tätigkeiten aus.

    Lehrer werden häufig NICHT mehr verbeamtet. Sind einfache Angestellte, die man dann vor den Sommerferien entlassen und danach wieder einstellen kann. Spart beides Geld.

    Oder du bist Beamter auf Probe/Widerruf und dein BMI stimmt nicht. Da steht dann die Übernahme auf dem Spiel! Gerade im Lehramt (anekdotisch) recht häufig mitbekommen.

    Usw, usf.