• poVoqA
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    8 months ago

    Ich glaube es wäre ganz interessant mal einen Vergleich zu machen ab wann es sich lohnt dedizierte Hardware einzusetzen. Ich glaube einige der sehr hohen Kostenangaben für größere Instanzen die man so hört, stammen daher das Cloudservices genutzt werden die im Vergleich zu dedizierter Hardware viel zu teuer sind. Ab einer bestimmten Größe kann man da meist sehr viel sparen.

    • Nobsi@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      3
      ·
      8 months ago

      Cloud ist günstiger. Hardware erfordert den Platz, die Wartung, die Hardware muss irgendwann ersetzt werden, Festplatten gehen kaputt und müssen ersetzt werden, Strom. Etc. etc.

      • poVoqA
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        8 months ago

        So pauschal kann man das wie gesagt nicht sagen. Ab einer bestimmten Größe ist Cloud meist viel teurer, selbst wenn man die ganzen von dir genannten Faktoren mit einrechnet, insbesondere wenn man es mit Colocation in einem Datacenter vergleicht.

        • Nobsi@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          8 months ago

          Ab einer bestimmten Größe muss man allein für das aktuell halten der ganzen Hard und Software IT Departments einstellen.
          Rate mal, warum niemand mehr Exchange in House macht, der irgendwie ne Ahnung hat.
          Weil man zusätzlich zum Overhead noch eine Person mit 50K im Jahr bezahlen muss, die für dich den Exchange sicher und up to date hält. Zusätzlich zu Lizenzen etc.
          Klar, wenn du wie ich ein paar 10 Personen Unternehmen hast, dann ist die IT klein und leicht allein zu managen, das liegt aber daran, dass ich keine HIPA oder so hinter mir stehen habe. Bei mir guckt keiner, wenn ich meine Hardware mal eine Woche länger ungepatcht habe.

          • poVoqA
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            Und in wie fern ist das alles relevant für das Betreiben einer Mastodon Instanz?

            • Nobsi@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              8 months ago

              Also bei mastodon.social sind laut Kommentar hier im Faden 6600 Euro Personalkosten dazu. Also denke ich so 2 Leute.
              Bei einem Administrationsaufwand der 2 Leute gerechtfertigt und allein schon in der Cloud 580 Euro im Monat kostet, da kommst du auch mit Hardware nicht günstiger davon.

              • poVoqA
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                ·
                8 months ago

                Mastodon.social hat fast 300,000 aktive Nutzer. Das ist wiederum eine ganz andere Größenordnung und die haben mit Sicherheit eigene Hardware weil das in der Cloud sonst noch viel teurer wäre. Außerdem würde es mich nicht wundern wenn die auch Usersupport und Moderation mit machen, weil das bei der Größenordnung nicht mehr nur mit Freiwilligen machbar ist.