Fängt die Alte gerade an zu zwittern?
Wenn ja, muss sie jetzt dran glauben? 🪦

Hintergründe:

  • Alter: fast 2 Monate
  • Autoflower
  • Sorte: Banana Blaze
  • Vorgeschichte kennt ihr vielleicht noch von meinem letzten Post (miese Erde, anfangs enormes Spargeln wegen Hormonbehandlung, etc.). Wenn nicht, hier der Link: https://slrpnk.net/post/9855004

Problem: ich hab noch 5 weitere Pflanzen da draußen, und ich weiß nicht, ob meine Nachbarn ebenfalls welche in der Nähe haben. Und ich will niemandem die Ernte durch befruchtete Pflanzen vermiesen.
Bei mir selbst hab ich damit überhaupt kein Problem.
Es befindet sich nur eine einzige andere Pflanze in baldiger Blütephase für die nächsten 3-4 Wochen, und die sieht auch nicht so toll aus.

Sollte diese also geschwängert werden, hab ich damit null Problem, weil die erste Ernte vermutlich eh in die Hose geht. Im Gegenteil, ich wäre froh drum, dann muss ich mir keine Samen mehr kaufen, wenn die dann feminisiert sind (?). Die anderen sind noch zu jung dafür, oder Photos, und daher in der Vegetationsphase.

Reicht es, wenn ich bei der Pflanze einfach eine Vasektomie durchführe?
Momentan sind ja noch keine männlichen Blüten zu sehen.
Reinholen ist leider keine Option.

Ich hoffe, ich bilde mir das alles nur ein und es ist normal so.

Was soll ich tun?

    • Guenther_AmanitaOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      26 days ago

      Oki, probier ich mal. Danke! Was wäre, wenn ich den Boppel dran lasse? Würden meine anderen Pflanzen, die ich daneben stehen habe, bzw. die selbe Pflanze, dann feminisierte Samen bilden? Oder sind das dann reguläre, mit einer 50/50-Chance?

      • frobeniusnorm@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        25 days ago

        weiblich + weiblich = weiblich. Feminisierte Samen werden erzeugt in dem weibliche Pflanzen mit Absicht zum Zwittern gebracht werden. Also ja du bekommst dann feminisierte.

        EDIT: ok nachdem ich den Originalpost mit pH/> 10 und Schwefelsäure gelesen hab wunderts mich nicht, dass die zwittern. Respekt fürs wieder aufpäppeln, das hätten denke ich die wenigsten geschafft :D

        • Guenther_AmanitaOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          26 days ago

          FUUUCK. Och nö… Hab sie jetzt schon abgepopelt. Kommen da noch welche nach?

          • frobeniusnorm@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            26 days ago

            also du kannst es so sehen: Bestäubung -> wenig/kein Ertrag. Evtl kommen welche nach, das hängt davon ab was für ein Zwitter sie ist, ist aber nicht garantiert. Warte einfach mal ab :)

      • Frisbeedude@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        26 days ago

        Es entstehen reguläre Samen, Züchter nutzen das manchmal um Genetik zu sichern. Da das aber nur eine Notsicherung der Natur ist bin ich nicht so überzeugt, ich mache meine Samen lieber mit einem strammen Kerl und einer feschen Magd…