Die EU-Kommission will mehr für Bauern sowie für kleine und mittlere Unternehmen tun – und härter gegen billige Elektroautos made in China vorgehen. Dies kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei ihrer alljährlichen Rede zur Lage der (Europäischen) Union am Mittwoch in Straßburg an.

  • Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    5
    ·
    edit-2
    10 months ago

    oder die komplette Abwanderung der Fahrzeugindustrie echt die bessere Alternative wären.

    Don’t threaten me with a good time!

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      2
      ·
      10 months ago

      Wir hassen hier ja alle Autos, aber willst du ernsthaft die komplette Abwanderung einer der stärksten Industriezweige in Deutschland? Oder ist die Diskussion hier standardmäßig schon auf Stammtischniveau?

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        5
        ·
        10 months ago

        Ja, das würde ich mir wünschen. Wenn keine Jobs mehr dranhängen, gibt es endlich Freiraum für Gestaltung. Dass wir in Deutschland jetzt so große Schwierigkeiten haben, liegt doch gerade daran, dass man den Zigarrenstummel noch bis zum letzten Zug ausgelutscht hat, statt in Zukunftstechnologien zu investieren. Es ist nie gut, sich gegen Strukturwandel zu stellen und die goldenen Jahre der deutschen Autoindustrie sind nunmal vorbei. Dieser Realität müssen wir uns stellen. Besser den Wandel beschleunigen, als ihn kostspielig rauszuzögern.

        • Quittenbrot@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Wenn keine Jobs mehr dranhängen, gibt es endlich Freiraum für Gestaltung.

          Wenn da “keine Jobs mehr dranhängen” gibt’s vor allem erst mal eine ganze Menge weniger Beschäftigte. Ich finde es selber lächerlich, wie sehr unsere Automobilindustrie die Transformation verpennt, aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass ein nicht unerheblicher Teil von uns Deutschen seinen Wohlstand aus dieser Industrie zieht.

            • Quittenbrot@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              10 months ago

              Die Autoindustrie wird an dieser Einstellung über kurz oder lang auch zugrunde gehen. In meinen Augen letztlich zurecht und selbstverschuldet. Dieser Tag wird allerdings nicht, wie vielleicht viele hier erst mal meinen, ein großer Feiertag für uns, sondern wahrscheinlich mit erheblichen Wohlstandseinbußen einhergehen. Das wiederum wird die politische Spaltung noch weiter vertiefen und die Gesellschaft auf eine ziemliche Zerreißprobe stellen. Ein Blick in Länder, die uns in diesem Punkt schon einen Schritt voraus sind, macht nicht wirklich Lust auf mehr.

    • federalreverse-old@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      2
      ·
      10 months ago

      Gut, klar, es wäre schon wichtig, dass sich diese Industrie verkleinert, sodass sich andere Industrien bilden können. Andererseits sehe ich trotzdem, dass eine gewisse Menge an Fahrzeugindustrie wichtig bleibt. Die darf gern nur noch 30% der heute jährlich verkauften Fahrzeuge verkaufen (was natürlich aufgrund fehlender Skaleneffekte Fahrzeuge teurer als die von höher skalierter Konkurrenz macht). Aber es wäre meines Erachtens nicht sinnvoll, sich bei so einem Industrieprodukt an China zu ketten, solange Xi dort Kanzler ist.

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        4
        ·
        10 months ago

        Aber es wäre meines Erachtens nicht sinnvoll, sich bei so einem Industrieprodukt an China zu ketten, solange Xi dort Kanzler ist.

        Sinnvoller Gedanke, aber wir brauchen keine Autos, wir brauchen lebenswerte Städte.

        • federalreverse-old@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          10 months ago

          Ich würde es nicht ganz so schwarz und weiß sehen. Das Auto (und vor allem auch Transporter/Lkw) haben sinnvolle Einsatzzwecke. Was aber nicht sinnvoll ist, ist deren aktuelle Menge und deren aktueller Einsatz.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            10 months ago

            Was vor allem nicht sinnvoll ist ist deren aktueller Lobby-Einfluss der Deutschland aktiv daran hindert sich in ein Land zu wandeln was für das Zeitalter des Klimawandels gerüstet ist. Wenn der Preis dafür diesen Lobby-Einfluss los zu werden halt ist dass wir dann gar keine Fahrzeugindustrie mehr bei uns haben dann ist das halt so.

    • cthonctic@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Jo, ganz ernsthaft, ich wäre dabei. Auch wenn ich persönlich mich als Autofahrer und -besitzer (zu recht) immer mehr schmutzig fühle, so möchte ich definitiv nicht mein Geld den deutschen Autobauern geben, damit die weiterhin die Politik gegen meine Interessen beeinflussen.

      Dann wirklich lieber den Asiaten, oder allen außer Elon Twitler.