• B0rax@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    7 months ago

    Das klingt für mich nur nach einer Übergangslösung. Prinzipiell müssten klimaschädliche Praktiken teurer werden als klimafreundliche.

    • MrMakabarOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      7 months ago

      Dafür gibt es den EU-Emissionshandel mit den bald kommenden Zöllen auf Emissionen für die Einfuhr nach Deutschland. Nur dauert es länger bis es wirkt.

      • mustbe3to20signs@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Das ist meiner Meinung nach der größte Knackpunkt am Emissionshandel. Ein einleuchtendes Konzept, aber wenn wir bis zu den ersten größeren Effekten noch X Kipppunkte überschreiten, haben wir nicht viel gewonnen.

        • MrMakabarOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          7 months ago

          Der Emissionshandel zerstört halt die fossile Industrie und man muss drauf warten bis die grüne kommt. Die Klimaschutzverträge bauen die grüne Industrie auf, aber das zersört halt die fossile Industrie nicht unbedingt. Wenn man beides macht, schafft man halt beides. Am Ende zahlen die Firmen das Geld zurück und die Industrie in Deutschland ist grün und stark.

          Wenn es alles gut gemacht ist, was natürlich durch Lobbyismus fraglich ist.