Warum? Zu autofeindlich für die Union, von Wissing?

  • wellnowletssee@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    7 months ago

    „Liebe Länder und Kommunen. Wollt ihr mehr Flexibilität bei der Verkehrsgestaltung bekommen?“ … „NEIN!“

    Absurd.

        • Beemo Dinosaurierfuß@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          17
          ·
          7 months ago

          CDU Bürgermeister die nicht wirklich die Flexibilisierung ausnutzen wollen, aber zu feige sind es offen zu sagen verlieren die Ausrede “Ja wir würden ja gerne, aber dürfen leider nicht”.

          • sebsch@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            1
            ·
            7 months ago

            Auch Anwohner können Autofahrer sein. Bei der Beschränkung des MIV geht es in erster Linie um den urbanen Durchgangsverkehr.

              • scorpionix@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                7 months ago

                Och, das gibt es durchaus. Z.B. die B31 in Freiburg die über den darauffolgenden Autobahnzubringer, den Südschwarzwald mit der A5 verbindet. Wer von dort z.B. nicht durch die Pampa in die Schweiz fahren möchte, muss durch Freiburg durch.

                • Anekdoteles@feddit.de
                  cake
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  7 months ago

                  Dann ist es Durchgangsverkehr, aber kein urbaner, sondern interregionaler, in diesem Fall sogar internationaler. Egal, wie du es es nennst, es ist Fernverkehr und hat daher nichts mit urbanem Verkehr zu tun.

    • clifftiger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Hamburg mit Rot-Grün und Thüringen mit RRG sind schon bemerkenswert. Bei den anderen hätte ich jetzt auf Wiederspruch der CDU getippt. Und dass ausgerechnet Berlin zugestimmt hat wundert mich auch ein wenig.

    • MrMakabar
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      7 months ago

      Hamburg hat sich enthalten? Da regieren doch die SPD mit den Grünen.

        • clifftiger@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          7 months ago

          Enthaltung zur Zustimmung zum Gesetz

          Meinerseits Ablehnung zur Enthaltung zur Zustimmung zum Gesetz

          • d_k_bo@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            7 months ago

            Ablehnung zur Enthaltung zur Zustimmung zum Gesetz

            Meinerseits Zustimmung zur Ablehnung zur Enthaltung zur Zustimmung zum Gesetz

        • MrMakabar
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          7 months ago

          Wundert mich bloss. Scholz ist doch Hambruger SPD pur und die Grünen sitzen auch in der Regierung.

  • Arbic@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    7 months ago

    Hä und warum wurde das abgelehnt? Da fehlt doch der wichtigste Teil in dem Artikel.

  • Helix 🧬@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    7 months ago

    Der Typ ist irgendwie verrückt, oder? Wie kann man gleichzeitig für und gegen jegliche Art von Verkehr sein?

    Paradoxerweise ist er nicht der Verlehrsminister, den wir brauchen, auch nicht der, den wir verdienen, aber der, den wir am wenigsten nicht brauchen und am wenigsten nicht verdienen.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Vielleicht liegt es auch daran, dass vieles bereits jetzt möglich ist und das Gesetz keine entscheidenden Änderungen mit sich bringt. Bspw. 30 im Bereich von Kitas, Kindergärten oder Schulen: bereits möglich. Gesonderte Umweltspur: bereits möglich. Was die Städte wollen, ist einfach komplett selbst entscheiden und nicht jedes Mal vom Bund eine Erlaubnis einholen. Das will Wissing aber nicht

    • b9chomps@beehaw.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      edit-2
      7 months ago

      Die Sicherheit des Verkehrs und das zügige Vorankommen sollen die Kommunen dabei zwar weiter berücksichtigen, beides ist für Entscheidungen aber nicht mehr allein ausschlaggebend.

      (aus dem Artikel)

      Soweit ich weiß, ist das ein ausschlaggebender Punkt. Kommunen dürfen nicht ohne Grund eine 30er Zone einrichten, weil es den Verkehr verlangsamt. Außerdem steht der Verkehr, was bisher in Deutschland immer vorrangig Autos waren, über dem Wohl der Anwohner oder wichtige Themen wie Umweltschutz und Klimawandel.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      7 months ago

      Was die Städte wollen, ist einfach komplett selbst entscheiden und nicht jedes Mal vom Bund eine Erlaubnis einholen. Das will Wissing aber nicht

      Aber genau das sollte die Änderung doch ermöglichen, Wissing will es den Kommunen erlauben selbst zu entscheiden.