Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wollte mit der Fähre von Hallig Hooge am Fähranleger Schlüttsiel in Schleswig-Holstein anlegen. Rund 100 aufgebrachte Bauern warteten dort auf ihn. Es kam zu einem Handgemenge mit der Polizei. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.

  • Holzkohlen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    6 months ago

    Ich für meinen Teil halte ja ein Gespräch mit “trollercoaster” für wenig sinnvoll, aber you do you.

    • catboss@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 months ago

      Ich verstehe auch nicht, wieso man freiwillig mit solchen absoluten Idioten im Internet diskutieren wollen würde.

      So Leute werden instant geblockt. Damit kriegen sie die Aufmerksamkeit, die dem Wert ihrer Beiträge entspricht.

  • trollercoaster@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    32
    ·
    6 months ago

    Soso, dass der feine Herr Minister einen privaten Besuch auf einer Insel machen kann, legt die Fähre eine Sonderfahrt ein und der Herr kann aufgrund der “Sicherheitslage” nicht mit allen Anwesenden sprechen…

    Wenn man in einer solchen abgehobenen Parallelwelt lebt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Bevölkerung aufgebracht ist, wenn sie Ziel von Kürzungen wird.

    • morten@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      arrow-down
      1
      ·
      6 months ago

      Mit der Fähre nach Hallig Hooge tuckern… Deine Anforderungen für abgehoben sind erstaunlich niedrig.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        20
        ·
        6 months ago

        Normale Menschen bekommen dafür keine Sonderfahrt nur für sich selbst und ihr Gefolge, sondern müssen bis zur nächsten planmäßigen Überfahrt warten und zusammen mit allen Anderen fahren, die auch da hin wollen.

        • morten@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          arrow-down
          1
          ·
          6 months ago

          Und lässt sich dann für der Dauer der Fahrt von der wütenden Gruppe als Volksverräter usw. anschreien? Er hätte auch einfach mit dem Heli fliegen können wie wahrscheinlich ein Großteil der ranghohen Politiker, dann hättest du gar nicht mitbekommen dass er da wäre und hättest auch nichts zu meckern.

    • wgbirne@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      arrow-down
      1
      ·
      6 months ago

      Die Privatperson Robert Habeck hat ja die normale Fähre genommen, auf der auch andere Fahrgäste unterwegs waren. Es ist ja nicht seine Schuld, dass er diese Fähre dann nicht verlassen konnte.

      In dem Moment, in dem der wütende Mob ihm den Heimweg blockiert, endet aus meiner Sicht die private Angelegenheit. Und es ist nun wirklich nicht abgehoben, dass ein Minister eine Sonderfahrt erhält, nachdem er von einem Mob bedrängt wurde.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      6 months ago

      Sicherheitslage ist hier ein Euphemismus dafür dass man sich bei konservativen Arschlöchern nicht drauf verlassen kann dass die nicht gewalttätig werden. Das wird im übrigen auch der Grund sein warum eine Sonderfahrt notwendig war.

    • Knuschberkeks@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      4
      ·
      6 months ago

      Er war ja bereit mit einem teil der anwesenden zu sprechen, nur halt nicht mit einer so großen zahl dass sie den Perslnenschutz überfordern. Die Sonderfahrt ist tatsächlich etwas daneben, vorallem für eine Grünen Politiker.

    • Knuschberkeks@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      5
      ·
      6 months ago

      Er war ja bereit mit einem teil der anwesenden zu sprechen, nur halt nicht mit einer so großen zahl dass sie den Perslnenschutz überfordern. Die Sonderfahrt ist tatsächlich etwas daneben, vorallem für eine Grünen Politiker.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        17
        ·
        6 months ago

        Er war ja bereit mit einem teil der anwesenden zu sprechen

        Finde den Fehler. Solidarität, gerade auf dem Land, funktioniert nicht so. Entweder Alle, oder niemand.

        • Square@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          arrow-down
          3
          ·
          6 months ago

          Bei den Bauerntrotteln vielleicht. Aber in einem Gespräch mit 50 Leuten und mehr kommt halt einfach kein Ergebnis mehr zu Stande. Wer sein ganzes Leben nur im Mist schaufelt weiß halt nicht wie man ein Meeting produktiv führt.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            13
            ·
            6 months ago

            Wer sein ganzes Leben nur im Mist schaufelt weiß halt nicht wie man ein Meeting produktiv führt.

            Wer sein ganzes Leben nur in Meetings heiße Luft produziert und damit die Zeit anderer Leute verschwendet, weiß das garantiert auch nicht besser.

        • Knuschberkeks@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          6 months ago

          Demokratie aber nunmal schon. Einzelne Vertreter setzen sich für die Bedürfnisse und Ansichten einer größeren Gruppe ein.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            6 months ago

            So funktioniert repräsentative Demokratie. Auf dem Papier. Aber die funktioniert im richtigen Leben nicht nur in diesem Land schon sehr lange nicht mehr, weil die große Mehrheit der gewählten Vertreter sich zum Nachteil der Allgemeinheit bevorzugt für ihre eigenen Interessen einsetzen.