Der durchschnittliche Imbiss, Kiosk oder Friseursalon wird rechnerisch also nur alle 130 Jahre kontrolliert.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    33
    arrow-down
    9
    ·
    5 months ago

    Wie so üblich: Auch das ließe sich relativ schnell und einfach verhindern. z.B. über ein vernünftiges Whistleblower-System, bei dem dann die Hinweisgeber einen Teil der Strafzahlung bekommen. Damit wird es dann für Angestellte attraktiv, etwa nachdem sie gefeuert wurden oder selbst gekündigt haben, einen entsprechenden Hinweis zu geben. Oder auch für Gäste könnte es sehr attraktiv werden, auf den Bon zu achten. Oder der Buchhalter bekommt dann den sehr netten Bonus zu Rentenbeginn. Das braucht man übrigens nicht auf die Gastro zu beschränken.

    • Farent@lemmy.scam-mail.me
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      11
      ·
      5 months ago

      Man kann natürlich versuchen die Leute durch Angst zu kontrollieren, ist halt schon ungeil. Da hab ich doch lieber Steuerhinterziehung als eine Kultur einzuführen in der es staatlich gefördert wird Leute zu verpfeifen. Soll der Staat selbst mehr kontrollieren statt die Bürger einzuspannen.

      • muelltonne@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        29
        ·
        5 months ago

        Ich steh gerade auf dem Schlauch, was deine Argumentation betrifft. Denn natürlich werden Gesetze auch dadurch von einem Großteil eingehalten, dass Angst vor einer Kontrolle oder einem “Erwischen” bzw. “Konsequenzen” besteht. So sehr ich auch meinem Nachbarn auf’s Maul hauen will, ich weiß, dass ich dann Ärger mit der Polizei bekomme. Ich fahr halt nicht mit 80 durch die Stadt, weil da ein Blitzer stehen könnte und ich dann Punkte und Fahrverbot bekomme. Ich mache eine saubere Buchhaltung nicht, weil ich daran Spaß habe, sondern weil ich sonst Ärger mit dem Finanzamt bekommen könnte.

        Was unterscheidet jetzt funktional den Kontrolleur vom Gesundheitsamt, der unangemeldet in deinem Restaurant schaut, ob alles sauber ist und einer Hotline des Gesundheitsamtes, wo man dann als Bürger oder Mitarbeiter anrufen kann und die nach dem Hinweis dann den Kontrolleur vorbeischicken?

        • Farent@lemmy.scam-mail.me
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          arrow-down
          6
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Zu deinen Beispielen:

          Ich fahr halt nicht mit 80 durch die Stadt, weil da ein Blitzer stehen könnte und ich dann Punkte und Fahrverbot bekomme.

          Ich mache eine saubere Buchhaltung nicht, weil ich daran Spaß habe, sondern weil ich sonst Ärger mit dem Finanzamt bekommen könnte.

          So sehr ich auch meinem Nachbarn auf’s Maul hauen will, ich weiß, dass ich dann Ärger mit der Polizei bekomme.

          Beispiel #3 würde ich hier gern außen vorlassen, weil der Nachbar hier direkt geschädigt wird (Stichwort “direkt”).

          Für die ersten beiden Beispiele gebe ich dir aber recht, sie bestätigen aber meinen Punkt. Sowohl zu schnell fahren und korrekte Buchhaltung machst du aus direkter Angst vor dem Staat, nicht vor deinen Mitbürgern die vom Staat dazu verleitet werden die Rechenschaft für deine Fehlentscheidungen einzuleiten.

          Du hast Angst vor einem Blitzer, nicht davor, dass die Person hinter dir Dashcamfootage an die Polizei schickt weil sie einen Teil deines Strafzettels kriegt.

          Genauso hast du Angst vor dem Finanzamt, nicht davor dass jemand dich bespitzelt um eine Belohnung vom Finanzamt zu kriegen.

          Edit: Klar, du könntest auch einfach nicht das Gesetz brechen. Das bewerte ich hier aber nicht, und eine solche Misstrauenskultur ist mMn. nicht gerechtfertigt oder verhältnismäßig, auch wenn Gesetzesverstöße grundsätzlich schon verfolgt werden sollten.

          Was unterscheidet jetzt funktional den Kontrolleur vom Gesundheitsamt, der unangemeldet in deinem Restaurant schaut, ob alles sauber ist und einer Hotline des Gesundheitsamtes, wo man dann als Bürger oder Mitarbeiter anrufen kann und die nach dem Hinweis dann den Kontrolleur vorbeischicken?

          Die Belohnung - die Hotlines vom Gesundheitsamt sind richtig, und wichtig, aber Geld in die Sache zu bringen sorgt immer nur dafür, dass das schlechteste aus Leuten rauskommt. Ratten im Restaurant? Klar, gerne anrufen. Aber ich will keine Kultur in der jemand versucht heimlich in die Küche zu filmen falls da irgendwas passiert was er anzeigen könnte, aus Profitgründen. Ob das wirklich kommen würde ist natürlich die andere Frage, aber ich wills eigentlich garnicht rausfinden.

          • RoyBeer@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            5 months ago

            Oder halt das Paradebeispiel vom Haar in der Suppe, nur halt mit ein paar Idioten, die ne Box Kakerlaken mitnehmen oder so

      • peak_dunning_krueger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        arrow-down
        3
        ·
        5 months ago

        Soll der Staat selbst mehr kontrollieren

        Konzentrieren wir uns mal auf diese Forderung und vergessen ganz schnell das du es beführwortest Steuerhinterziehung nicht anzuzeigen.

        • Farent@lemmy.scam-mail.me
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          7
          ·
          5 months ago

          Interessante Unterstellung, wo hab ich das den gesagt? Ich hab mich ja nichtmal dagegen ausgesprochen, dass Leute jetzt schon in ihrer Lieblingsbäckerei die Kassenbons auf Steuerhinterziehung prüfen - würde ich persönlich nicht machen, ich kann denen das gönnen. (Ich hoffe man erkennt mein mangelndes Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung das verlorene Geld sinnvoll einzusetzen, hätte Sie es gehabt - da gab es schon zu viele Berateraffären)

          Ich hab mich ja nur dagegen ausgesprochen dieses Verhalten zu vergüten, das wäre nämlich schon ziemlich hart dystopisch.

          • AAA@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            arrow-down
            1
            ·
            5 months ago

            du […] beführwortest Steuerhinterziehung

            Interessante Unterstellung, wo hab ich das den gesagt? auf Steuerhinterziehung prüfen […] ich kann denen das gönnen

            Du befürwortest es vielleicht nicht direkt, aber selbst in dem Post in dem du gegen die Unterstellung vorgehst legst du direkt nochmal nach. Deinen eigenen Worten zufolge billigst du es.

            • Farent@lemmy.scam-mail.me
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              5
              ·
              5 months ago

              War schon Absicht so, wollte ja nicht missverstanden werden. Ich bin in der Lage gleichzeitig zu glauben, dass Steuern nicht hinterzogen werden sollten, und gleichzeitig kann es mir egal sein wenn ich ‘mitkriege’ dass es passiert.

              • Killing_Spark@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                7
                ·
                5 months ago

                “Gesetzesbrüche sind ok solange ich sie nicht mitbekomme” ist ein komischer Take. Du bekommst jeden Tag mit was passiert wenn Steuern fehlen, einfach mal Nachrichten schauen. Steuern hinterziehen ist Diebstahl an der Allgemeinheit

                • Farent@lemmy.scam-mail.me
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  5 months ago

                  Das isses ja eben nicht, mein Take ist ja “Steuern hinterziehen ist nicht okay, ich werd nur nix dagegen machen wenn ich davon erfahre”. Das ist einfach nur ein ausgeprägtes Gefühl von “Nicht meine Abteilung”, auch wenn ich dadurch auf Umwegen bestohlen werde. (Die fehlende Investitionsbereitschaft in <manchen Teilen> der Regierung lass ich mal außen vor, die trägt mMn. mehr zu z.B. dem Infrasturkturverfall bei - auch wenn schon echt viel Geld durch Steuerhinterziehung fehlt)

                  Ich bin nicht Pro-Steuerhinterziehung ich bin gegen Kopfgeldsysteme für Normalbürger. Ich will ja, dass mehr kontrolliert wird aber von den Finanzbeamten, ich will nur nicht dass die Gesellschaft als ganzes dabei mitmacht, weil das mMn. einfach zu einer Misstrauenskultur führen würde. Und ja, man hätte nichts zu befürchten wenn man nichts falsch macht, aber das ist ein ausgelutschtes Argument aus den Privatsphärediskussionen.

      • Ravi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        5 months ago

        Ich sehe schon die Bild Schlagzeile “Auch das noch, jetzt kommt die Steuer-Stasi!!!”.

      • ThermoToaster@exng.meme
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        5 months ago

        Ja und nein. Diese Betriebe benötigen auch jene Dienste die der Staat bietet, sei es die Justiz bei Betrügern oder die Straßen um nur ein paar Beispiele zu nennen, was die Steuerhinterziehung so heimtückisch macht. Andererseits sehen ich mich auch nicht nach einen Überwachungsstaat ala Stasi.

        • Farent@lemmy.scam-mail.me
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          5
          ·
          5 months ago

          Stimm ich auch voll zu, Steuerhinterziehung schadet uns schon allen (indirekt), jeder hinterzogene € kostet mich einen Bruchteil von einem Cent (nicht verharmlosend gemeint).

          Ich hab persönlich aber den Eindruck (mögen die Statistiken mir gnädig sein), dass durch Korruption / Lobbyismus / ‘Berater’ wesentlich mehr Geld verloren geht welches unser Land besser machen könnte.

          Die würde ich bevorzugt verfolgt sehen statt eine Neostasi einzuführen.

          Aber wenn wir nur bei Steuerhinterziehung bleiben, die Alternative wäre einfach - mehr Kontrollen, oder die Abläufe verbessern damit die Finanzbeamten keine 1.4 Tage pro Prüfung brauchen.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            1
            ·
            5 months ago

            Ich hab persönlich aber den Eindruck (mögen die Statistiken mir gnädig sein), dass durch Korruption / Lobbyismus / ‘Berater’ wesentlich mehr Geld verloren geht welches unser Land besser machen könnte.

            Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

            • Farent@lemmy.scam-mail.me
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              arrow-down
              2
              ·
              5 months ago

              In beiden Fällen geht durch mehr oder weniger legale Methoden dem Staat Geld abhanden - beim einen schon bevor es eingenommen wird, beim anderen durch massive Geldverschwendung beim ausgeben.

              • taladar@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                5
                ·
                5 months ago

                Aber es ist doch nicht so als ob man durch Verhinderung des einen das andere nicht auch verhindern könnte oder als ob das wahrscheinlicher würde. Ehrlich gesagt klingt das eher wie die Art von Ausrede die ein Steuerhinterzieher vor sich selbst benutzen würde um das eigene Gewissen zu beruhigen.

  • AnnEffes@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Mal ein anderer Gedanke: Gastronomie ist ein echt hartes Geschäft, das recht oft am Rande von “lohnt sich nicht” vorbeischrammelt. Es ist in der “Scene” ein offens Geheimnis, dass du bei kleineren Kneipen und Restaurants nur klar kommst, wenn du so in etwa 30% deines Umsatzes irgendwie vorbeitrickst und das die meisten auch machen. Die Vorstellung, dass Wirte und so sich ne goldene Nase verdienen in dem sie fett Steuerbetrug machen ist da eher nicht ganz zutreffend, so mein Eindruck. Eventuell sind die Steuern und Abgaben etwas zu hoch. (ich bin sonst jemand der “gerne” Steuern zahlt und nicht rumjammert, aber bei der Gastronomie funktioniert irgendwas grundlegend nicht, wie mir scheinen will)

    • polle@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      5 months ago

      In anderen Worten, der Markt ist Übersättigt? Kommt natürlich auf die Lokation an. Da wo ich wohne sind gibt es quasi unendlich Restaurants.

      • KISSmyOS@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Wo ich wohne (10000 Einwohner), gibt’s eine Pizzeria und 2 Pizzalieferdienste.
        Nur Barzahlung, nur Familienmitglieder angestellt.

        • RoyBeer@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          5 months ago

          Hey, wohnst du in meiner Stadt? Ist hier genauso. Schmecken tut es halt auch nicht - da ist eine 3,50 TK Pizza schneller, leichter und leckerer.

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      5 months ago

      Ich denke auch hier gibt es beides, welche die sich ne goldene Nase verdienen die sich dann hinter genau diesen lieben kleinen Läden verstecken können die Pleite gehen würden.

      Aber ja in der Gastro läuft unglaublich viel Scheiss.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    5 months ago

    Aber, aber, aber… Ich dachte, weil jetzt alle immer den Kassenbon ausdrucken müssen, wird das jetzt nicht mehr passieren (͡•_ ͡• )

  • Enkrod@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    5 months ago

    Als “die Griechen” das betrieben haben stand halb Deutungshoheitsland auf den Barrikaden. Wenn es daheim betrieben wird schauen alle weg. Deutschland, Deutschland deine Doppelmoral.

    • Takios@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      5 months ago

      Hab auch schon mal einen Bon bekommen auf dem alles mit 0€ betitelt war. Ist mir leider erst später aufgefallen :D

  • Flipper@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    5 months ago

    Teilweise müssten die Betriebe erst einen Servicetechniker des Kassenherstellers bestellen, um die Daten zu exportieren

    Das geht eigentlich auch nicht.

    Realistisch bekommt man das nur in den Griff wenn der Großteil der Bürger die korrekte Ausgabe von Bons prüft. Das schafft man nur in dem diese dafür haftbar macht. Du gehst aus einem Restaurant und draußen kontrolliert dich die Polizei das du einen korrekten Bon von gerade eben dabei hast. Wenn nicht saftige Geldstrafe. Dann braucht man keine Whistleblower etc.

    Ob man das Will steht auf einem anderen Blatt. Italien macht genau dieses System seit 1997.

  • AlexS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    5 months ago

    Das TSE ist ein bürokratisch-technisches Ungetüm und eine Kasse kostet ein paar tausend Euros.

    Schlimm, dass eine einzelne Kontrolle trotzdem 1,4 Tage dauert.

    Auch habe ich nicht den Eindruck, dass der durchschnittliche Imbiss, Kiosk oder Friseur reich wird.