• peak_dunning_krueger@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    14
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Ja.

    Ich werd auch sagen warum: Ich vertraue nicht auf das Selbstvertrauen derer die Gentechnik pushen, das sie die Technik wirklich beherrschen und die Folgen richtig abschätzen.

    Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Mutation nach zufälliger Bestrahlung und einer konstruierten Veränderung. Das ist wie der Unterschied zwischen einem Haus, und einem Haufen Sand oder einem Berg. Es ist vollkommen egal wie oft du den Berg oder den Haufen Sand aufschüttest, das Ergebnis wird niemals ein Haus sein. Ein Berg braucht keine Feuerschutzregeln. Ein Haus schon. Und die Feuerschutzregeln die wir für Häuser haben, haben wir nur weil die Städte in Europa und überall sonst regelmäßig abgebrannt sind.

    Ich halte diejenigen die die Technik einsetzen wollen für genau die gleiche Art Tech-Bro, die sagen “lass uns doch KI überall einbauen, und für die Lizenzrechte sollte ich auch nicht zahlen müssen, aber das Ergebnis ist dann meins.”, die dann aber auch nur “Tja. Ups. Ungünstig. Pech.” sagen, wenn ihre KI verbotene Inhalte produziert.

    Forschung in Richtung finde ich sehr gut und prima. Gerne medizinisch, z.b. wie der Covid Impfstoff. Das ist örtlich begrenzt, gut zu kontrollieren und wir können klinisch überprüfen was wo wie passiert.

    • Int_not_found@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      arrow-down
      2
      ·
      5 months ago

      Ich meine bei dem Usernamen so einen Text zu schreiben und zu veröffentlichen, ist schon starkes Stück.

      Oder gehe ich hier gerade einfach nur Satire auf den Leim?

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Brandschutz haben wir nur, weil Menschen halt in Häusern leben statt im Wald. Und wir bei Häusern überhaupt etwas kontrollieren können.

      Rein von der Zerstörungskraft her sind Wald und Wiesenbrände um einiges schlimmer als ein Hausbrand.

      • peak_dunning_krueger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        5 months ago

        Und wir bei Häusern überhaupt etwas kontrollieren können.

        Jo, und der Vorschlag ist jetzt gerade das Brandschutzequivalent, die Kontrolle und Kennzeichnung zu verringern.

        Ich bin nicht gegen die Technik, ich bin für die Kontrolle. Für mich stinkt “Keine Angst, ihr müsst uns nicht kontrollieren” zum Himmel. Das ist mein Problem bei der ganzen Sache.

        • Turun@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Kontrolliert wird doch sowieso nicht, oder hab ich das falsch verstanden? Es geht lediglich um die Kennzeichnung.

          Und da finde ich es fair, dass wenn der Wald kein Schild braucht a la “nicht mit Feuerfesten Materialien gebaut”, dass das Schild dann auch für die Häuser nicht mehr nötig ist. Es gibt fundamental quasi keinen Unterschied, dementsprechend sollte es auch bei der Kennzeichnung keinen Unterschied geben.

          Ich finde sowieso das Problem sind die Pestizide. Die man mit entsprechenden gezüchteten Pflanzen ganz anders einsetzen. Dementsprechend wäre mMn eine Kennzeichnung, welche Pestizide zum Einsatz kamen, viel sinnvoller als eine Kennzeichnung für Gentechnik, die eh überall drin ist.

          Edit: ich könnte mich auch damit anfreunden, wenn es die Schilder “mit CRISPR/CAS9 Gentechnik”, “mit auf mutagenen basierender Gentechnik” und “Züchtung aus natürlichen Mutationen” zur Auswahl gibt. Ersteres sollte es nicht ohne Zweites als Pflichtkennzeichen geben.

    • gapbetweenus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      4
      ·
      5 months ago

      Dir ist schon klar das alle Lebewesen in ihrer Vielfalt gerade durch den Mechanisms zufälliger Mutationen entstanden sind?

        • gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          5 months ago

          Dein Argument ist, wenn ich dich vetstehe, das natürlich oder zufälligerweise entstandene Mutationen weniger gefährlich sind als gezielte.

          • peak_dunning_krueger@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            1
            ·
            5 months ago

            Ja.

            Also noch nicht mal so streng.

            Wir können bei zufälliger Mutation beobachten das nichts groß Unvorhersehbares und wenig(?) passiert. Und bei Gentechnik haben wir einfach noch nicht lange genug beobachtet. Ich denke da in Generationen und nicht in “nochmal 5 Jahre und dann ist gut”. Genau wie bei anderer Technik auch. Das ist nur nicht bewusst, weil Elektrizität, Dampf, Materialwissenschaft und so schon 200-300 Jahre alt sind.

            Bei Gentechnik haben wir noch nichtmal eine konkrete Vorstellung wie so ein “größter anzunehmender Unfall” überhaupt aussehen kann, weil die genaue Funktion der Gene nicht vollständig bekannt ist.

            • gapbetweenus@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              edit-2
              5 months ago

              Wir können bei zufälliger Mutation beobachten das nichts groß Unvorhersehbares und wenig(?) passiert.

              Und da komme ich mit der Evolution. Die gesamte Vielfalt um dich herum ist durch zufällige Mutationen entstanden. Wie kannst du da behaupten das wenig passiert? Das ist einfach nicht wahr. Auch eine einzige Punktmutation (Austausch nur einer Aminosäure ) kann gravierende Folgen haben.

              Ich denke da in Generationen und nicht in “nochmal 5 Jahre und dann ist gut”. Genau wie bei anderer Technik auch. Das ist nur nicht bewusst, weil Elektrizität, Dampf, Materialwissenschaft und so schon 200-300 Jahre alt sind.

              Noch mal, es gibt am ende keinen Unterschied wie ein Genotyp zustande kommt, da hast du mir schon zugestimmt. Dann müssen diese natürlich erstmals getestet werden, aber das gilt für Genotypen die natürlich entstanden sind, oder eben durch Zufallsmethoden und für Genotypen die durch bewusste und gezielte Eingriffe entstanden sind.

              Bei Gentechnik haben wir noch nichtmal eine konkrete Vorstellung wie so ein “größter anzunehmender Unfall” überhaupt aussehen kann, weil die genaue Funktion der Gene nicht vollständig bekannt ist.

              Bei Evolution wissen wir das auch nicht. Da gibt es keinen Unterschied.

              • peak_dunning_krueger@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                5 months ago

                Bei Evolution wissen wir das auch nicht. Da gibt es keinen Unterschied.

                Evolution hat nichts damit zu tun ob die Maschine richtig funktioniert und das Labor gute Praxis macht oder nicht und was daraus für Fehler enstehen können.

                Es geht nicht ums Ergebnis, es geht um den Prozess.

                • gapbetweenus@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  edit-2
                  5 months ago

                  Ja deswegen müssen sowohl die durch natürliche als auch künstliche Methoden entstandene Pflanzen erstmal getestet werden. Aber ja ich gebe auf, deine Resistenz gegen Argumente ist größer als meine Lust zu labbern gerade. Würde dir aber empfehlen mal ne Biologie Vorlesung zu besuchen - gibts ja Online von renommierten Unis.

                  Es gibt übrigens berechtigte Kritik an Gentechnik Einsatz in Landwirtschaft, wie die eventuelle Gefahr der Verarmung des Genpools.