Nachdem maiLab nun fast ein Jahr brach lag, kündigt Mai Thi auf dem Kanal ihren Wechsel in die Politik an, ohne jedoch konkret zu werden. Es scheint aber, als wolle sie eine eigene Gruppierung gründen.

  • federalreverse-old@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    54
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Es scheint aber, als wolle sie eine eigene Gruppierung gründen.

    Ich weiß nicht, ob ich das gut finde. Klar braucht sie eine Partei, die nicht nur Machtpolitik betreiben will und die die Vision einer wissenschaftsgeprägten, geteilten Realität unterstützt. Andererseits hat sie vermutlich nicht so viel Ahnung, wie Politik läuft und es soll vermutlich auch kein Mai-Thi-Personenkult werden. Jedenfalls, es wäre mir lieber sie würde einer existierenden, kleineren aber relevanten Bewegung mehr Stimme verleihen als eine komplett neue Partei.

    Ich wünsche ihr auf jeden Fall Erfolg.

    • not_exactly@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      28
      ·
      5 months ago

      An dieser Stelle möchte ich betonen, dass die eigene Gruppierung nur meine persönliche Interpretation des Gesagten ist. Wirklich eindeutig ist die Aussage nicht. Sie kritisiert sowohl die Ampel (“diese vernünftige Mehrheit ist im Moment frustriert, liebe Regierung”) als auch die Opposition, schließt aber auch nichts kategorisch aus. Es könnte also sein, dass sie in den nächsten Tagen eine Kandidatur als parteilose Abgeordnete für die Grünen, die Linken oder wen auch immer ankündigt oder sich einer anderen Partei anschließt.

    • notapantsday@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      arrow-down
      2
      ·
      5 months ago

      Die Frage ist auch, wie viele Stimmen sie wirklich neu aus dem Lager der Nichtwählys oder von FDP/C*U/AfD rekrutieren kann. Das schlimmste was passieren kann ist dass sie ein paar Prozente bei Grünen/Linken abwirbt, es aber nicht in den Bundestag oder andere Parlamente schafft. Das war damals mit den Piraten auch schon manchmal ein Problem.

      Wäre natürlich toll wenn wir ein Wahlsystem hätten, wo so etwas nicht passiert.

      • Undertaker@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        5 months ago

        Das ist aber nur rechnerisch ein Problem bzw. dem System geschuldet. Aber käme da eine Partei raus, kommen die Stimmen natürlich von links. Von den von dir genannten Parteien käme da gar nichts

    • doofer_name@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      1
      ·
      5 months ago

      Ich könnte sie mir ja tatsächlich bei Volt vorstellen. Grade was den wissenschaftlichen Bezug angeht, womit Volt immerhin für sich wirbt. Das könnte der Partei glaub ich auch etwas Auftrieb geben.

      Und bin sonst auch bei dir. Bitte keinen Mai-Thi-Personenkult so sehr ich sie auch mag.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      5 months ago

      Bestehende Parteien sind oft schon in den parteipolitischen Ritualen festgefahren und dadurch oft handlungs- oder wenigstens wandlungsunfähig.

    • _edge@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 months ago

      Ich fand ja alles gut, was ich von ihr gesehen habe; auch dort wo der Informationsgehalt nicht so hoch war, war es immer noch unterhaltsam und “nerdig” (für Fans von wissenschaftlich-rationelem Denken konsumierbar).

      Und ich will das “in der Politik” haben, aber als eigene Partei? Als Einpersonenprojek? Von einer Person, der man eh schon vorwerfen kann, dass sich alles um sie dreht.

      Erfolgreiche Lobbyisten wirken in alle Parteien herein. Dann ist fast egal, wer gewählt wird.

      Trotzdem bin ich gespannt und wünsche viel Erfolg

  • Balkonmoebel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    45
    ·
    5 months ago

    Ich bin gespannt, aber leider auch pessimistisch. Sobald sie mit dem, was sie vorhat, spürbar an Aufmerksamkeit gewinnt, werden rechte Netzwerke, Trollfabriken und Springerpresse über sie herfallen.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    5 months ago

    Absolut dafür! Ich befürchte zwar, dass sie die Mühlen der Politik mit ihren Verwerfungen und Verwebungen unterschätzt, aber sie gehört zu exakt den Menschen, die ich gerade gern dort sehen möchte.

  • flora_explora@beehaw.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Hm, ich weiß nicht. Ich hab das Gefühl, sie fällt in ne ähnliche Kategorie wie Sabine Hossenfelder, die auch fachliches Wissen hat und dann versucht, logisch an Probleme heranzugehen, dabei aber oft eigene biases total außen vorlässt. Glaub in Physik oder Chemie ist das meistens nicht so entscheidend, außer man hinterfragt nicht mal den wissenschaftlichen Bias. Aber beide, Mai Thi und Sabine haben Videos zu gesellschaftlichen Themen, die ich daneben finde und wo offensichtlich wird, dass deren analytisch-“rationaler” Ansatz in sozialen/gesellschaftlichen Fragen eben nicht funktioniert, weil er nicht so analytisch-rational ist, wie die beiden denken. Das steht in der Tradition des wissenschaftlich-rationalen Denkens, bringt uns aber nicht bei allen Themen vorwärts, wenn wir uns nur darauf verlassen. Es werden dann nämlich oft gesellschaftliche Normen einfach so übernommen und ein Problem nur innerhalb dieser diskutiert, statt über den Tellerrand zu schauen und zu fragen, inwiefern diese Normen schon die Diskussion selbst unfair machen.

    • occhineri@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      5 months ago

      Es werden dann nämlich oft gesellschaftliche Normen einfach so übernommen und ein Problem nur innerhalb dieser diskutiert, statt über den Tellerrand zu schauen.

      Na dann doch lieber Söder!

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        5 months ago

        Oh ja, natürlich wär sie mir tausendmal lieber als die meisten anderen Politiker:innen. Ich hab das irgendwie einfach vorausgesetzt und mich nur noch auf meine Kritik an ihr konzentriert. Upps :)

    • Spzi@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      5 months ago

      Interessante Kritik. Etwas weiter gedacht, stellt sich dieselbe Frage nicht auch bei Politikern, die nicht mal analytisch-rational denken können?

      Ich meine, sie muss ja nicht gleich die Welt retten. Besser machen wär’ schon schön.
      Dafür muss sie keine perfekte Politikerin sein. Besser als der aktuelle Durchschnitt wär’ schon was.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Oh ja, natürlich wär sie mir tausendmal lieber als die meisten anderen Politiker:innen. Ich hab das irgendwie einfach vorausgesetzt und mich nur noch auf meine Kritik an ihr konzentriert. Upps :)

        ETA: aber das wirft dann tatsächlich wieder mal die Frage auf, wieviel Kritik wir an fortschrittlichen Positionen üben können, ohne deren Erfolg zu gefährden. Meistens wird diese von innen wenigstens verstanden, aber von außen dann verzerrt oder (absichtlich) missverstanden. Ich wollte durch meine Kritik hier Mai This politische Position nicht schmälern, sondern im Gegenteil mit konstruktiver Kritik versuchen, etwas dazuzugewinnen. Aber dann kommt halt auch oft das Gegenargument, dass man lieber keine Kritik üben sollte, weil sonst die Erfolgschancen riskiert werden. Aber dann übt man oft keine Kritik und kriegt sowas wie die grünen…

    • Sodis@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Auch in der Physik ist Bias ein Problem. Ein Grund dafür, dass wir jetzt vermutlich wieder Milliarden für einen größeren Teilchenbeschleuniger ausgeben, obwohl es nicht mal haltbare Vorraussagen aus der Theorie gibt, die dort experimentell bestätigt werden sollen. Du wirst in der Teilchenphysik keine neuen Teilchen entdecken, wenn du die Zerfallskanäle nicht zumindest grob kennst.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Hm ja, das stimmt auf jeden Fall (bin selber Naturwissenschaftlerin), aber ich habe versucht, den fachspezifischen von dem gesellschaftlichen Bias zu trennen. Jemand kann super reflektiert in dem eigenen naturwissenschaftlichen Feld sein, aber dann bei gesellschaftlichen/sozialen Themen vollkommen auf den eigenen Bias hereinfallen und es nicht merken. Mein Prof war dafür z.B. sehr anfällig. Der hat bei seinen Fachfragen voll viel hinterfragt und reflektiert, aber dann trotzdem gegen das Gendern oder das Konsens-Prinzip gewettert…

  • Phoonzang@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    2
    ·
    5 months ago

    Ich war ja sehr lange ein grosser Fan von ihr, für mich hat sie aber mit ihrer Maithink X show (alleine der Name ist ja schon affig) ganz schön an Glaubwürdigkeit verloren. Muss denn selbst in den ÖR Sendern Wissenschaft in einer Blödelshow auf Karl Dall Niveau verwurstet werden, damit man auch ja das gesamte werberelevante Publikum mitnimmt?

    Vielleicht ist da der Schritt in die Politik nur der nächste logische, und auch wenn ich sehr begrüsse dass Menschen, die noch evidenzbasiert denken und kommunizieren können auch Einzug in die Politik nehmen, scheint mit da die Gefahr des Personenkults doch ein bisschen hoch.

    • aaaaaaaaargh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      5 months ago

      Muss denn selbst in den ÖR Sendern Wissenschaft in einer Blödelshow auf Karl Dall Niveau verwurstet werden, damit man auch ja das gesamte werberelevante Publikum mitnimmt?

      Kurgesagt: ja.

      Ich habe enge Beziehungen mit Kulturschaffenden im ÖR und die sagen mir immer, dass, sobald du mehr als Krimi oder 0815-Themen-Doku machen willst, du eine lange Reise machen und alles axiomatisch anfassen musst.

    • Gequantelt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      5 months ago

      Ich stimme dir bei der Show zu. Es ist manchmal einfach zum Fremdschämen; auch wenn die behandelten Themen teilweise überaus wichtig sind

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      2
      ·
      5 months ago

      Ist Wissenschaft nicht per Definition unparteiisch? Also im Sinne von einer bestimmten Partei und deren Ideologie anzugehören. Zu den jeweiligen Themen muss man die Ergebnisse der Forschung auch zu politischen Forderungen formulieren, bzw. politische Forderungen danach bewerten.

      • cjk@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        5 months ago

        Wissenschaft sollte unparteiisch sein, ja.

        Allerdings sind die Folgerungen, die sich aus der Wissenschaft ergeben, nicht unparteiisch. Ein Beispiel für das, was ich meine, ist die Klimakrise: die Grünen fordern einen umfassenden Umbau der Wirtschaft und der Energieerzeugung, die AfD fordert eine Anpassung der Menschen an das sich verändernde Klima.

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          5 months ago

          Genau das meine ich ja. Die Wissenschaft bietet uns häufig klare Erkenntnisse, wie bestimmte politische Ziele zu erreichen sind. Dann muss das auch klar kommuniziert werden.

          Etwa das zum Schutz des Wohlstandes und der Versorgungssicherheit Klimaschutz notwendig ist. Oder das man zur Bekämpfung von Kriminalität soziale Sicherheit schaffen muss.

          Da sind dann auch die Parteien, die gerne “ideologiefrei” unterwegs sind, was faktisch jedoch bedeutet, dass sie voll von Ideologie gegen diese Erkenntnisse angehen, weil sie ihre Ziele nicht aufrichtig kommunizieren wollen. So will z.B. die AfD, dass es den Menschen schlecht geht, um mehr Zulauf zu erlangen. Und sie wollen die Klimakatastrophe um einen neuen völkischen Genozid herbeizuführen.

          • mojorizer@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            10
            ·
            edit-2
            5 months ago

            Das regt mich auch aktuell so auf, wie in der Politik mit dem Wort Ideologie umgegangen wird und dass es negativ konnotiert wird. Einfach völliger Unsinn. Jeder Mensch besitzt eine Weltanschauung.

      • Syndic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        5 months ago

        Wenn viel zu viele der aktiven Politiker Erkenntnisse der Wissenschaft aktiv missachten und sogar leugnen, muss halt sowas gemacht werden. Wäre super wenn dies nicht notwendig wäre und der Grossteil der Politiker aufgeklärt und unvoreingenommen agieren würde, das ist aber ganz offensichtlich nicht der Fall.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Wissenschaft ist insofern unparteiisch, dass sie Fakten objektiv betrachtet. Parteiisch wird Wissenschaft dann, wenn eine politische Ideologie oder Organisation Fakten leugnet, um sich damit einen Vorteil zu verschaffen. Denn wenn Politik entgegen erwiesenen Fakten gemacht wird, muss Wissenschaft in politischer Hinsicht parteiisch sein, schon alleine, um ihre Unparteiischkeit gegenüber den Fakten nicht zu beschädigen.

    • SomeGuy69@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Das würde ich so feiern. Aktuell fühle ich mich nirgendwo abgeholt. Das könnte was großes werden. Ich hoffe sie hat Erfolg.

      • Sodis@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        5 months ago

        Es gibt mit Volt und den Humanisten doch zwei Parteien, die sich wissenschaftsbasiert geben. Viel mehr Stimmen wird eine neue Gruppierung auch nicht abgreifen.

  • EunieIsTheBus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    5 months ago

    Hat die nicht hundert Mal gesagt, dass sie den Job nicht machen wolle? Meine Stimme hätte sie :D

    • not_exactly@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      31
      ·
      5 months ago

      Ich kann das nicht so richtig einschätzen. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Menschen, die Fakten und Fiktion unterscheiden können, sich politisch engagieren.

      Andererseits erinnere ich mich an ähnliche Äußerungen in der Vergangenheit und bin mir nicht sicher, ob sich Mai Thi im klassischen Politikbetrieb gegen jemanden wie Friedrich Merz (hier nur beispielhaft genannt) durchsetzen kann. Dieser Politikertyp argumentiert nicht ehrlich, sondern haut ständig Annahmen und Ideen raus, die am Stammtisch gut ankommen, aber nicht unbedingt in der Realität verankert sind. Dies gilt sowohl in Situationen, in denen es keine belastbaren Indizien und/oder Beweise gibt (Beispiele sind hier die angeblichen Pull-Faktoren oder die angeblich faulen Bürgergeldempfänger), als auch in umgekehrten Situationen, in denen Fakten bestenfalls anerkannt werden (oft aber nicht einmal das), dann aber keinen Einfluss auf die Politik haben (Klimawandel wäre hier ein Beispiel).

      Ich glaube, das kann einen sehr schnell zermürben. Aber hoffen wir das Beste, ich wünsche ihr auf jeden Fall viel Erfolg!

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          ·
          edit-2
          5 months ago

          Wobei ich Mai zutraue, dass sie den Arsch in der Hose hat, dem Fotzenfritz einfach mal ins Gesicht zu sagen, dass er lügt. Und genau das fehlt in der Politik. Alle laufen auf Eierschalen umeinander rum und trauen sich aus Angst vor der Retourkutsche nicht, die Lügen der Gegner als solche aufzuzeigen, weil alle lügen, dass sich die Balken biegen.

            • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              8
              ·
              5 months ago

              physikalische Chemie

              Das verwirrt mich genau so wie damals in der Schule, als in Mathe plötzlich Buchstaben dazu kamen.

              • amelia@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                5 months ago

                Dich wundert, dass Physik und Chemie Überschneidungen und Berührungspunkte haben? ;)

                Beides befasst sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten von Atomen und Molekülen.

                • Chewy@discuss.tchncs.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  edit-2
                  4 months ago

                  Letztendlich ist mir das auch erst in der Oberstufe klar geworden, als die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fächern durch tiefgehenderes Verständnis klarer wurden. Rückwirkend betrachtet ist es natürlich offensichtlich, aber in den ersten Jahren wurden die Themen sehr unterschiedlich betrachtet.

                  Möglicherweise lag es aber auch nur an den Lehrern oder am Lehrplan, die sehr getrennt aufgebaut sind. E.g. in manchen Schuleb gibt es jetzt ein Fach das Chemie und Physik kombiniert und diese Zusammenhänge besser erklärt. Ob das funktioniert ist eine andere Frage.

  • peak_dunning_krueger@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    5 months ago

    Cool, bin gespannt was sie da auf die Beine stellt. Mehr Stimmen sind gut. Hoffentlich ist es nicht einfach nur eine NGO oder Beratungsgruppe.

  • ed_cock@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    5 months ago

    Finde es wichtig darüber zu sprechen, auch darüber, dass Politik oft eben nur bis zur nächsten Wahl gedacht wird. Was man dagegen machen kann weiß ich allerdings auch nicht, nur dass dieses alle vier Jahre alles oder nichts-spiel beknackt ist. Okay, überspitzt, wir sind ja zum Glück nicht in den Vereinigten Staaten, aber trotzdem ist die Frage letztlich immer: Weiter so oder nicht? Ich wünsche mir schon seit langem mehr direkte Demokratie.

    Es scheint aber, als wolle sie eine eigene Gruppierung gründen.

    Aber eine Partei wird das mit Sicherheit nicht, das wäre auch nicht besonders zielführend.

  • GregorGizeh@lemmy.zip
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    13
    ·
    5 months ago

    Kann mir jemand sagen wer das ist und warum ihre politische Meinung irgendwie nennenswert ist? Ich schaue kein YouTube oder sonstige influencer

      • GregorGizeh@lemmy.zip
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        9
        ·
        5 months ago

        Okay also so eine Art deutsche Neill degrasse, von dem was ich auf Wiki las. Und das brauchen wir als neue Kleinst-Partei?

        • ladicius@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          arrow-down
          3
          ·
          5 months ago

          Deine Fragen lassen auf einen hohen Informationsbedarf schließen.

          Schau doch mal auf ihrem Kanal, inwieweit ihre Videos Lücken in Deinem Weltbild schließen können ;)

          • GregorGizeh@lemmy.zip
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            8
            ·
            5 months ago

            Sorry, ich versuche grundsätzlich youtube zu vermeiden wo möglich.

            Begründe doch einfach kurz, warum die gute Frau so bedeutend und anders ist, dass sie eine eigene Partei braucht, während wir sowieso schon zu viel politische Kleinstaaterei haben, anstatt einen sehr originellen gotcha Kommentar zu schreiben der nichts aussagt.

            Ich frage nicht aus grundsätzlicher Ablehnung, sondern ernsthaftem Interesse/Sorge. Wir haben schon eine neue personenkultpartei welche die potenziellen linkswaehler splittert. Warum muss da noch eine her? Nichts was ich in dem Wiki Eintrag las ist so unglaublich revolutionär und anders dass es nicht auch Platz in einer bestehenden Partei fände.

  • Diplomjodler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    23
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Wer ist das denn und warum sollte man sich dafür interessieren?

    Edit: war tatsächlich nur eine Frage. Kenne die Dame wirklich nicht.

    • Random_German_Name@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      5 months ago

      Eine relativ große Youtuberin (1,4 mio. Abonenten, 800k-1,2 mio. Clicks auf jedem Video) und Chemikerin, die Videos zu verschiedenen Themen auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen macht.

    • sebschaef@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Nicht böse gemeint, aber fürs nächste Mal: in der Zeit in der du den Kommentar getippt hast, hättest du schon drei Mal nach ihr googlen können und dir die Frage selbst beantworten können, weil du ja eh schon an einem Gerät mit Internet hockst. Und niemand anderes müsste die Mental load auf sich nehmen und dir eine Zusammenfassung schreiben. Deshalb die Downvotes und nicht weil du sie nicht kennst.