• Anderenortsfalsch@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Blöder Witz. In Venedig geht es lediglich um Touristen die von den Schiffen kommen, die Stadt verschmutzen, kaum Geld dalassen und dann nachts auf dem Schiff schlafen und abfahren. Jeder andere Tourist ist befreit. Die Touristen von den Kreuzfahrtschiffen sind eine Plage, die Schiffe selber richten Schäden an der Lagune an und die 5 Euro fallen im Gesamtpreis der Reise nicht auf. Ich fürchte allerdings dass es eher 15 Euro sein müssten um Venedig und den Venezianern wirklich zu helfen.

    • klisklas@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      2 months ago

      Blöde Frage, bin nicht sehr belesen in dem Thema. Aber warum entzieht die Stadt den großen Kreuzfahrtschiffen nicht einfach die Genehmigung dort vor Anker zu gehen. Ginge sowas? Ist ja nicht Gott gegeben, dass die alle dort parken müssen. Gute Begründung hätte die Stadt ja.

      • Anderenortsfalsch@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Die haben bereits 2021 ein gesetzliches Verbot erlassen, dass die ganz dicken Kähne der Lagune zu nahe kommen dürfen, das hat aber den Ansturm an Passagieren/Touristen von den Schiffen nicht gebremst, aber Venedig von einem der vordersten Plätze in Europa was Umweltschäden durch Kreuzfahrtschiffe angeht auf Platz 41 verdrängt. Also durchaus ein erster Erfolg.

        Ein kurzer Artikel über das Gesamtproblem (vor allem Schwefeldioxide, aber es ist eben auch die enorme Größe und die Wasserbewegungen, die Müllberge …), Hamburg liegt auf Platz 6 in dieser Negativliste: https://www.reisereporter.de/reisenews/kreuzfahrtschiffe-belasten-diese-hafenstaedte-besonders-N7ER7GB65VFWHADOL3HH63TBJU.html

        Die Gründe warum man die Schäden in Kauf nimmt und den Steuerzahler die Last/Konsequenzen tragen lässt ist überall die gleiche Misere: Einige verdienen viel Geld damit und Umweltschäden werden nicht weitergegeben an diejenigen die sie verursachen. Das muss sich überall ändern.

        • klisklas@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          2 months ago

          Cool, danke. Aber bitter zu lesen der Artikel. Buchungen, Dreck, Luftverschmutzung, alles kennt nur eine Richtung, bergauf. Und Konzerne schmücken sich mit irgendeinem Alibi LNG Schiff, was ja total nachhaltig ist. Muss wirklich alles mal eingepreist werden. Dann würden aber wahrscheinlich die ganzen Ottos rebellieren, die sich auch noch diese Art Urlaub buchen.