Der erste umweltfreundliche, vollständig digitalisierte, Cyber-gehärtete und softwaredefinierte Kampfpanzer im Baukasten-Prinzip mit Future Gun System. In bälde vollständig fernsteuerbar.

Dazu am Rande: Rheinmetall freut sich über die Renaissance der Tötungsindustrie.

“Bei aller Tragik des Ukraine-Kriegs fühlt man sich von der Gesellschaft jetzt mehr wertgeschätzt”, bilanziert es Weismüller. “Man geht nicht mehr nur als die Buhmänner durch die Presse, sondern wird auch mal neutraler behandelt.”

  • AntonMuster@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    arrow-down
    4
    ·
    8 months ago

    Tötungsindustrie

    Also wer nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine immer noch mit dem radikalpazifistischen Narrativ “Waffen=Tod deshalb keine Waffen=alles supi” kommt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

      • AntonMuster@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Korrekt. Ich würde sogar sagen wer Frieden will, muss als Stärkerer für die Schwächeren eintreten. Inklusiver aller Probleme, die das mit sich bringt.

    • Domkat@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      4
      ·
      8 months ago

      Nichtsdestotrotz ist stellt die “Rüstungsindustrie” Waffen her um zu töten. Dass die Tötungsindustrie einer anderen Gruppe unsere eigene Tötungsindustrie gewissermaßen notwendig macht ändert daran nichts. Aber vielleicht ist mir auch nicht mehr zu helfen…

      • 0xD@infosec.pub
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Richtig.

        Wir leben alle in einer privilegierten Gesellschaft wo Mord das grauenvollste auf der Welt ist. Das ist aber vollkommen realitätsfremd, wenn man sich mal den Rest der Welt oder andere Spezies anschaut.

        Damit meine ich nicht, dass ich das in Ordnung finde, aber man sollte sich bewusst werden dass Leben und Sterben vollkommen natürlich ist und unser Luxus des Friedens auf unzähligen Leichen steht. Wird man hier blind und akzeptiert das für gegeben, kann man schnell wieder in dieselbe Scheiße abrutschen.

        • Domkat@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Das ist klar und da stimme ich zu. Die “Rüstungsindustrie” als Tötungsindustrie zu bezeichnen hält denke ich trotzdem und Bewusstsein dass es hier nicht um irgendeine beliebige Technik geht, sondern eben um Waffen. Um etwas bei dem wir über jeden Tag froh sein dürfen wenn wir es nicht brauchen.

    • Bibez@lemmy.mlOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      3
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Es geht durch die Welt ein Geflüster

      Arbeiter, hörst du es nicht?

      Das sind die Stimmen der Kriegsminister

      Arbeiter, hörst du sie nicht?

      Es flüstern die Kohle- und Stahlproduzenten

      Es flüstert die chemische Kriegsproduktion

      Es flüstert von allen Kontinenten:

      “Mobilmachung gegen die Sowjetunion!”>

      • Kalash@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        7
        ·
        8 months ago

        Oh nein, marketing Begriffe in einem Marketing Artikel von Produkthersteller? Wie witzig! Selten so gelacht.

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          arrow-down
          4
          ·
          8 months ago

          Von einem Hersteller, der Produkte herstellt, die alles Andere als billige Unterhaltungselektronik für Deppen sind, erwarte ich seriöse Werbung mit harten Fakten.

          • Kalash@feddit.ch
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            arrow-down
            3
            ·
            8 months ago

            Und der Beitrag ist voll damit.

            Aber weil das Wort “cyber” und “umweltfreunldich” vorkommen ist es nun Witzig? Euren Humor will ich nicht haben.

            • Killing_Spark@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              arrow-down
              2
              ·
              8 months ago

              Der Panther ist ein wirklich softwaredefinierter Panzer, der vollständig in der Lage ist, Informationen auf dem Multidomain Gefechtsfeld zu sammeln, zu verarbeiten und zu verteilen. Die Integration moderner BMS- und softwaredefinierter Kommunikationssysteme ermöglicht es den Streitkräften, in kollaborativen Kampfumgebungen zu operieren, z. B. in plattformübergreifenden Sensor-Shooter Netzwerken.

              Sorry aber ich war lange am überlegen ob das nicht doch ein Witz ist und die echte Rheinmetall seite anders geschrieben wird.

              • 0xD@infosec.pub
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                7
                arrow-down
                1
                ·
                8 months ago

                Was ist das Problem damit? Ist es dir zu Englisch? Zu viele Begriffe die du nicht verstehst?

                Die moderne Generation an Waffensystemen (Luft, Wasser, Erde, Weltraum) sind alle miteinander verbunden und erlauben Datenaustausch in Echtzeit, was die taktische und strategische Entscheidungsfindung deutlich einfacher und schneller gestaltet. Das ist genau das was da steht, und es entspricht der Wahrheit.

                • Killing_Spark@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  6
                  ·
                  edit-2
                  8 months ago

                  Was ist das Problem damit? Ist es dir zu Englisch? Zu viele Begriffe die du nicht verstehst?

                  Weder noch. Es ist der überzogene “Wir sind modern und toll und hier sind 10 leere Worthülsen” Schreibstil. Das was du schreibst wäre der mMn viel bessere Text. Was mich nicht stört ist z.B.

                  • Multidomain Gefechtsfeld
                  • Integration moderner BMS [SNIP!] Kommunikationssysteme

                  Was micht stört ist

                  • softwaredefinierter Panzer (so ein Panzer ist trotz allem ein phyischer Gegenstand…)
                  • softwaredefinierter Kommunikationssysteme (das existiert zwar, ist aber so ein weiter Begriff, dass es zu einer Nichtaussage wird)
                  • kollaborativen Kampfumgebungen (joa dass Panzer fast nie alleine im Wald rumstehen sondern mit irgendwas/irgendwem kollaborieren müssen wenn sie im Einsatz am Kämpfen sind ist klar)
                  • plattformübergreifenden Sensor-Shooter Netzwerken (ich nehme jetzt einfach mal an, dass Sensor-Shooter-Netzwerke was sind was man kennt) (Plattformübergreifend ist das Buzzword das man in jedem Produkt findet, das irgendwie Netzwerkt. Wenn sich eine Firma nicht traut das auf ihr Produkt zu schreiben dann ist das fast schon ein red-flag)

                  Edit: Ich will noch ausführen was mich daran genau stört: Fachworte sind dazu da um zu präzisieren. Buzzwords und Marketingsprech sind dazu da um so zu tun als würde man präzisieren oder Features herausstellen, wobei aber die echten Informationen in den Hintergrund rücken.

                  Edit2: um das nochmal klar zu machen warum ich mich so an dem Softwaredefined aufhänge. Das präfix “Softwaredefined” kommt aus der Kommunikationstechnik. Die haben softwaredefined Networking als Konzept entdeckt um komplexe Netze anstatt mit statischen Routingtabellen über eine zentrale Kontrolllogik zu managen. Danach haben Werbeheinis das Wort entdeckt und kotzen seitdem solche “Erklärartikel” aus: https://www.dev-insider.de/was-bedeutet-software-defined-everything-a-a3bc2a9a9b57f107bd79db6154b96bea/

                  Moneyquotes:

                  Software-defined Everything (SDx) ist der Übertitel jener Technologien, die mittels Software neue Möglichkeiten ausschöpfen.

                  Von Sicherheit über Wide Area Networks, Datenzentren, Networking, Speicherplatz und Rechenleistung: Software-defined Everything ermöglicht Flexibilität und Performance, die zuvor so einfach nicht erreicht werden konnten.

                  Kann mir das auch meine Kacke vergolden, wenn ich sie software defined von mir gebe? Es kann ja ansonsten auch alles

                  Doch Software-defined Everything bietet auch Vorteile in vielen kritischen Bereichen. Bei Angriffen durch Cyberkriminelle müssen infizierte Systeme nicht mehr bereinigt werden. Stattdessen erlauben saubere, virtuelle Maschinen nahtloses Weiterarbeiten, ohne dass eine Störung für die User ins Gewicht fallen würde.

                  Ganze Nutzerumgebungen können so einfach in neue Datenzentren umziehen. Im Falle einer erfolgreichen Attacke ist es sogar möglich, schnell und zielgerichtet mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen zu reagieren.

                  Und das nur weils “software defined” ist! Ist das nicht toll?! Nein die versuchen ihren Cloud-Scheiss neu zu nennen, weil ganz langsam Leute merken, dass alles in die Cloud zu legen keine gute Idee ist. Stattdessen definieren wir jetzt alles ganz sicher in Software!

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      4
      ·
      8 months ago

      Letztlich eine valide Frage, da wir als Menschheit uns ja offenbar unironisch gerade dazu entschließen, den Klimawandel durch Krieg zu lösen.

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          arrow-down
          1
          ·
          8 months ago

          Darauf läuft es hinaus, wenn immer weniger Ressourcen nutzbar sind und keiner irgendwas an seinem Lebensstil ändern will.

        • rentar42@kbin.social
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Es gibt einen guten Grund warum viele Near-Future SciFi stories sowas wie “Resourcenknappheit führte zu Kriegen und letztlich zusammenbruch der Gesellschaft” im Vorspann haben.

          Es ist (vor allem wenn man “live” und nahe dabei ist) nicht immer erkennbar, aber viele Kriege laufen auf Resourcen-Beschaffung hinaus und wenn die Resourcen (wie z.B. auch Nahrung, sauberes Wasser und hochwassersichere Wohngebiete) knapper werden, werden auch diese Konflikte mehr.

  • Ooops@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    4
    ·
    8 months ago

    Ich scheine den Witz hier nicht zu verstehen.

    Oder vielleicht bin ich auch schlicht nicht ideologisch pazifistisch um jeden Preis (vorallem wenn ihn andere bezahlen) genug…

  • EHEC@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    5
    ·
    8 months ago

    Da lass ich mich doch lieber von Russen foltern und ermorden! Ach nee, das wär ja dumm.

  • geissi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    8 months ago

    Future Gun System

    Der sieht auch schon richtig schön future aus; evtl könnte man aber die Tarnfarben noch in coole Sechsecke aufteilen.

  • rbn@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    “Alle Waffen sind über die vollständig digitalisierte Architektur mit den Zieloptiken und dem Feuerleitrechner verbunden, was ‚Hunter-Killer‘ und `Killer-Killer‘-Verfahren, nahtlose Zielbekämpfung und künftige KI-Entscheidungsunterstützung ermöglicht.”

    Tut mir leid, Justin aber deine Kreativität bei der Namensgebung reicht leider wieder nur für eine Vier. Vielleicht klappt’s ja beim nächsten Mal.