Der Dienst eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres soll man in Deutschland dann sowohl bei der Bundeswehr als auch bei sozialen Einrichtungen ableisten können. Ein Pflicht-Gesellschaftsjahr hatte die CDU bereits vor zwei Jahren in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen. Neu sind nun die Änderungen zur Wehrpflicht.

  • GregorGizeh@lemmy.zip
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    arrow-down
    16
    ·
    2 months ago

    Mach halt Zivildienst, wie damals auch

    Finde die Idee ein Jahr etwas für die Gesellschaft zu tun, sei es nun Wehrdienst oder etwas anderes nicht-kommerzielles, eigentlich sehr gut. So etwas stiftet Gemeinschaftssinn, welchen wir in diesen kalten Zeiten gut gebrauchen können finde ich.

    • punkisundead [they/them]
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      28
      arrow-down
      2
      ·
      2 months ago

      Gemeinsschaftssinn entsteht wenn du alleine im Alterheim 40 Menschen versorgen musst, wer kennt es nicht. (Leichte Übertreibung ist mit Absicht)

    • bobtimus_prime@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Naja wenn man mit 18 aus der Schule kommt hat man noch so ca. 50 Jahre Ausbildungs und Arbeitszeit vor sich. Ich weiß nicht wie klug ich es finde in Zeiten von Fachkräftemangel 2% der zur gesamten zur Verfügbarkeit stehenden Arbeitsleistung in Militär zu stecken.

      Und je länger man in Ausbildung ist, also je höher spezialisiert die Fachkraft ist, desto höher ist auch der anteil an potentieller Leistung die da verloren geht.

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Dafür braucht es keine entweder/oder Lösung. Und wenn es wirklich um Gemeinschaftssinn ginge, würde eine entsprechende Behörde gegründet, statt die Betreuung ohnehin schon chronisch überbelasteten Menschen in sozialen Berufen aufzubürden.

    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      2 months ago

      oder etwas anderes nicht-kommerzielles

      Wie viele nicht kommerzielle Krankenhäuser gibt es denn noch?
      Die meisten wurden doch schon privatisiert.

      So etwas stiftet Gemeinschaftssinn, welchen wir in diesen kalten Zeiten gut gebrauchen können finde ich.

      Oder wir lassen die Leute, denen es recht gut geht etwas zur Gemeinschaft beitragen und erheben Steuern auf hohe Einkommen und Vermögen.

        • geissi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 months ago

          Ich sag mal so, der durchschnittliche Unionswähler wäre von einem davon wohl eher betroffen als vom anderen.
          Außerdem gelten Steuern für alle, eingezogen wurde zumindest früher nur ein Bruchteil der Bevölkerung.

          • GregorGizeh@lemmy.zip
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            2 months ago

            Naja ich würde schon voraussetzen dass diese neue Sozialdienst-pflicht konsequent für alle beteiligten der Gesellschaft gilt.

            Falls das noch nicht reicht um Philipp den anwaltssohn mal ein bisschen Realität schmecken zu lassen muss vielleicht der Staat eingreifen, und dafür sorgen dass das Jahr nicht mit einem bezahlten Praktikum bei papas Kanzlei verbracht wird. Ist alles nur eine Frage der Umsetzung.

            • geissi@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              2 months ago

              Naja ich würde schon voraussetzen dass diese neue Sozialdienst-pflicht konsequent für alle beteiligten der Gesellschaft gilt.

              Eine Grundgesetz-Änderung? Nein! Das geht doch nicht!
              Ist zumindest das konservative Argument, warum man auch die Schuldenbremse nicht abschaffen oder reformieren kann.

              • trollercoaster@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                2 months ago

                Das ist aber kein richtiges Argument, denn eine Grundgesetzänderung ist jederzeit möglich, man müsste das nur wollen.

                Lass uns doch nicht auf das Niveau der Politiker sinken und mit Scheinargumenten eine tatsächliche Diskussion nur vortäuschen.

                • geissi@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  ·
                  2 months ago

                  Die mehrfachen !!! sollten eigentlich Ausdruck sein, dass das nicht mein Argument ist und ich dieses Argument nicht unterstütze.

                  • trollercoaster@sh.itjust.works
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    2 months ago

                    Hatte ich irgendwie übersehen, war wohl etwas voreingenommen ob der teilweise obstrusen Argumentation einiger Kommentatoren hier.

    • punkhazard@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      3
      ·
      2 months ago

      Was heißt hier nicht-kommerzielles? Die Leute müssen irgendwovon leben, also kriegen sie entweder Sold oder sonst eine Art Gehalt. Und natürlich werden das Ausbeutungsverhältnisse sein.

      • GregorGizeh@lemmy.zip
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        2
        ·
        2 months ago

        Natürlich werden sie während des Jahres bezahlt und idealerweise auch untergebracht. Mit nicht-kommerziell meine ich dass sie nicht einfach arbeiten gehen sollen sondern etwas gemeinnütziges tun.